Welche Anforderungen gelten für die Vereinbarung einer zusätzlichen Vergütung von Rechtsanwälten? Das Landgericht Koblenz hat entschieden, dass eine…

Mehr erfahren

Energieversorger müssen bei der Stromrechnung die Anfangs- und Endzählerstände angeben und tragen die Darlegungs- und Beweislast für den…

Mehr erfahren

Das Arbeitsgericht Berlin hat die Abmahnung der Freien Universität Berlin gegenüber einem Gewerkschaftsmitglied wegen eines Aufrufs im Internet als…

Mehr erfahren

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass Teile des Polizeigesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (PolG NRW) nicht mit dem Grundgesetz…

Mehr erfahren

Mit dem Jahresanfang treten eine ganze Reihe gesetzlicher Neuregelungen bei Arbeit, Soziales, Gesundheit und Pflege in Kraft. So erhöhen sich mit dem…

Mehr erfahren

Das Verwaltungsgericht Köln hat einen Anspruch eines Ehepaars auf Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn 565 in Höhe ihres Stadtteils…

Mehr erfahren

Das Verwaltungsgericht Berlin hat entschieden, dass die Gebäude des Denkmalbereichs „Prenzlauer Promenade/Betriebswerk Pankow“ nicht abgerissen werden…

Mehr erfahren

Das Arbeitsgericht Köln hat in einem Eilverfahren die Klage einer Gewerkschaft als unzulässig abgewiesen, die den Einsatz von Leiharbeitnehmern…

Mehr erfahren

Wohnungseigentümer haben bei einem „steckengebliebenen Bau“ grundsätzlich Anspruch auf plangerechte Errichtung des Gemeinschaftseigentums gegen die…

Mehr erfahren

Ob Geldzuwendungen im Familienkreis ein Darlehen oder eine Gefälligkeit bzw. Schenkung darstellen, hängt vom Rechtsbindungswillen der Parteien ab. Das…

Mehr erfahren