Arbeitsrecht

Wann dürfen Arbeitgeber von ihren Mitarbeitern Videoaufnahmen erstellen lassen? Das BAG hat hierzu zwei Urteile gefällt. Im einen Fall ging es um die…

Mehr erfahren

Das Bundessozialgericht (BSG) hat entschieden, dass allein der geringe Streitwert der ursprünglichen Klage nicht dazu führt, dass die jährliche…

Mehr erfahren

Was umfasst der Begriff „Mindestlohnsatz“ in der europäischen Entsenderichtlinie? Diese Frage hat jetzt der EuGH beantwortet und damit die Ansprüche…

Mehr erfahren

Kann ein vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer vor einem Wechsel in eine Teilzeittätigkeit mit weniger Wochenarbeitstagen seinen Urlaub nicht nehmen,…

Mehr erfahren

Hat ein Hartz IV-Bezieher einen Anspruch auf nochmalige Auszahlung einer Nachzahlung in bar, weil ein Gläubiger die Leistung auf dem…

Mehr erfahren

Die Angemessenheit von Kosten für ein selbstbewohntes Eigenheim oder eine Eigentumswohnung ist nach den gleichen Kriterien zu prüfen, wie bei…

Mehr erfahren

Das Recht des Leiharbeitnehmers auf Vergütung bei Annahmeverzug des Verleihers kann nicht vertraglich beschränkt werden (§ 11 Abs. 4…

Mehr erfahren

Greift die betriebliche Mitbestimmung auch bei der Einrichtung einer „facebook“-Seite durch den Arbeitgeber? Nur wenn damit eine automatische…

Mehr erfahren

Eine Schulbusbegleiterin, die geistig und körperlich behinderte Schüler auf Schulbusfahrten betreute, hat vor dem LAG Düsseldorf erfolgreich den im…

Mehr erfahren

Mit dem Jahreswechsel treten im Arbeits- und Sozialrecht eine ganze Reihe von Änderungen in Kraft. Vor allem die Auswirkungen durch die Einführung des…

Mehr erfahren