Die Daimler AG hat Mitarbeiter eines IT-Dienstleisters mit Scheinwerk- bzw. Scheindienstverträgen beschäftigt. Das entschied jetzt das LAG…
Nach zwei Urteilen des LAG Baden-Württemberg muss der gemeinsame Nahverkehrsbetrieb der Städte Ulm und Neu-Ulm nach einem Streik Ermahnungen aus den…
Behinderte Kinder bleiben ohne Altersbegrenzung in der Krankenversicherung ihrer Eltern familienversichert, wenn sie außer Stande sind, sich selbst zu…
Wenn ein Dienstleistungsunternehmen einen Mitarbeiter bei einer Kundenfirma einsetzt, dieser aber weitgehend in die dortige Arbeitsorganisation…
Das Landesarbeitsgericht Köln hat mit einem jetzt veröffentlichten Urteil eine Entscheidung des Arbeitsgerichts Bonn bestätigt, das einem…
Leiharbeitnehmer haben nach den Grundsätzen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes Anspruch auf das gleiche Entgelt wie Arbeitnehmer des…
Will ein Arbeitgeber Beschäftigte aus dienstlichen Gründen versetzen, so hat er bei der Auswahl die Grundsätze billigen Ermessens zu beachten. Eine…
Das LAG Baden-Württemberg hat die fristlose Kündigung des USA-Chefs von Mercedes-Benz für wirksam erachtet. Hintergrund waren die Anschaffung und der…
Die sozialrechtlichen Folgen von Aufhebungsverträgen zählen zu den klassischen Risiken, die es in der arbeits- und personalrechtlichen Praxis zu…
Die Berufung auf das Schriftformerfordernis bei Kündigungen und Aufhebungsverträgen kann treuwidrig sein.
Seite 50 von 145