Arbeitsrecht

Eine heilbare oder unheilbare Krankheit, die eine physische, geistige oder psychische Einschränkung mit sich bringt, kann einer Behinderung…

Mehr erfahren

Ein vorsätzlicher Arbeitszeitbetrug zerstört das Vertrauen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber unwiederbringlich und rechtfertigt eine…

Mehr erfahren

Das Arbeitsgericht Hamburg hat die Klage einer Toilettenfrau auf Zahlung des tariflichen Mindestlohns für gewerbliche Arbeitnehmer in der…

Mehr erfahren

Ein Logistikdienstleister darf nicht ausschließlich Teilzeitkräfte einstellen. Der Betriebsrat durfte die Zustimmung zur Einstellung von neuen…

Mehr erfahren

Die bei der beklagten Stadt beschäftigte Diplom-Ökonomin ist der Ansicht, sie sei seit dem Jahre 2008 Schikanen ausgesetzt, die sie als Mobbing…

Mehr erfahren

Die Betriebsparteien dürfen bei der Bemessung von Sozialplanleistungen berücksichtigen, dass Arbeitnehmer eine vorgezogene gesetzliche Altersrente…

Mehr erfahren

Leiharbeitnehmer sind bei der für die Größe des Betriebsrats maßgeblichen Anzahl der Arbeitnehmer eines Betriebs grundsätzlich zu berücksichtigen.

Mehr erfahren

Der Arbeitgeber hat einem Arbeitnehmer in entsprechender Anwendung von § 670 BGB Aufwendungen zu ersetzen, die dieser in Bezug auf die…

Mehr erfahren

Altersgrenzen in Betriebsvereinbarungen, nach denen das Arbeitsverhältnis mit Ablauf des Kalendermonats endet, in dem der Arbeitnehmer die…

Mehr erfahren

Ein Beschäftigter, der eine Entschädigung nach § 15 Abs. 2 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) beansprucht, weil er sich wegen eines durch das…

Mehr erfahren