Arbeitsrecht

Der Arbeitgeber ist gesetzlich nicht verpflichtet, das Arbeitszeugnis mit Formulierungen abzuschließen, in denen er dem Arbeitnehmer für die…

Mehr erfahren

Ein Sozialplan darf eine geminderte Entlassungsabfindung für Arbeitnehmer vorsehen, die kurz vor dem Renteneintritt stehen. Es stellt aber eine nach…

Mehr erfahren

Die abschließende Stellungnahme des Betriebsrats zu geplanten Massenentlassungen heilt einen eventuellen Schriftformverstoß bei der Unterrichtung des…

Mehr erfahren

Das Landesarbeitsgericht Köln hat in einem jetzt veröffentlichten Urteil entschieden, dass auch eine Frau, die befristet zur Vertretung einer…

Mehr erfahren

Die 1. Kammer des Verwaltungsgerichts Aachen hat mit Urteil vom 29.11.2012 entschieden, dass ein Bewerber für den Polizeidienst nicht deshalb…

Mehr erfahren

Die Regelungen zum Mindestlohn in der Pflegebranche gelten auch für Bereitschaftszeiten. Nach Ansicht des LAG Baden-Württemberg differenziert die…

Mehr erfahren

Das Verwaltungsgericht Köln hat entschieden, dass übergesetzliche Urlaubstage sowie gesetzliche Feiertage nicht als Ausgleichstage gebucht werden…

Mehr erfahren

Mit einem jetzt veröffentlichten Urteil hat das Landesarbeitsgericht Köln die fristlose Kündigung einer Hauswirtschafterin für wirksam erklärt, die…

Mehr erfahren

Entscheidet sich die Kirche, die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten ihrer diakonischen Einrichtungen nur dann durch Tarifverträge auszugestalten,…

Mehr erfahren

Verfügt eine Religionsgesellschaft über ein am Leitbild der Dienstgemeinschaft ausgerichtetes Arbeitsrechtsregelungsverfahren, bei dem die…

Mehr erfahren