Der Arbeitgeber darf den Stellenbewerber grundsätzlich nicht nach eingestellten strafrechtlichen Ermittlungsverfahren fragen. Eine solche…
Die 10. Kammer des Sozialgerichts Düsseldorf hat entschieden, dass eine gezahlte Urlaubsabgeltung nicht auf den Arbeitslosengeld-II-Anspruch…
Nach § 5 Abs. 1 Satz 3 Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) ist der Arbeitgeber berechtigt, von dem Arbeitnehmer die Vorlage einer ärztlichen…
In einem Betrieb, in dem in der Regel mehr als 15 Arbeitnehmer beschäftigt werden, kann ein Arbeitnehmer, dessen Arbeitsverhältnis länger als sechs…
Die Androhung einer Tätlichkeit rechtfertigt eine fristlose Kündigung. So entschied das Arbeitsgericht Mönchengladbach im Fall eines Mannes, der…
Das ArbG Duisburg hat mit jetzt bekannt gegebenen Urteil vom 26.09.2012 die Kündigung gegenüber einem Arbeitnehmer, welcher beleidigende Äußerungen…
Ein Entschädigungsanspruch wegen einer Benachteiligung aufgrund des Alters kann auch dann bestehen, wenn die Stelle überhaupt nicht besetzt wird.
Eine Lehrerin hat trotz der Unterzeichnung einer Verzichtserklärung Anspruch auf Reisekostenerstattung für eine mehrtägige Schulfahrt. Die Genehmigung…
Solange der vertretene Arbeitnehmer nicht verbindlich erklärt, dass er die Arbeit nicht wieder aufnehmen wird, darf der Arbeitgeber mit dessen…
Arbeitslosengeld kann nur beanspruchen, wer den Vermittlungsbemühungen der Agentur für Arbeit zur Verfügung steht. Diese Verfügbarkeit wird bei…
Seite 56 von 145