Arbeitsrecht

Für die Darlegung und den Beweis der Leistung von Überstunden gelten die Grundsätze wie für die Behauptung des Arbeitnehmers, die geschuldete…

Mehr erfahren

Nicht jeder Arbeitszeitbetrug rechtfertigt eine Kündigung, insbesondere dann nicht, wenn dem Arbeitgeber überhaupt kein Schaden entstanden ist.

Mehr erfahren

Beabsichtigt der Arbeitgeber Massenentlassungen, hat er den Betriebsrat nach § 17 Abs. 2 Satz 1 KSchG schriftlich u.a. über die Gründe für die…

Mehr erfahren

Trotz einer fehlerhaften medizinischen Behandlung kann die Haftung des Arztes ausgeschlossen sein, wenn der Patient im Anschluss die dringend…

Mehr erfahren

Was Mitarbeiter in ihrer Freizeit machen, geht den Arbeitgeber in der Regel nichts an. Doch selbst wer nur am Wochenende kifft, riskiert eine…

Mehr erfahren

Eine Kündigung per E-Mail oder PDF-Dokument ist formunwirksam. Sich allein auf die Zusage eines Arbeitnehmers zu verlassen, dass er die Kündigung per…

Mehr erfahren

Die Mitgliedschaft in der rechtsextremen NPD oder Aktivitäten für die Partei stehen einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst nicht grundsätzlich…

Mehr erfahren

Durch die Ausübung ehrenamtlicher Tätigkeit wird kein Arbeitsverhältnis begründet. Das hat das Bundesarbeitsgericht heute entschieden.

Mehr erfahren

Ein Steuerberater darf neben seiner Berufsbezeichnung nicht den Zusatz "Vorsitzender Richter a.D." führen. Dies hat das OLG Karlsruhe entschieden.

Mehr erfahren

Enthält eine Stellenausschreibung den Hinweis, dass Mitarbeiter eines bestimmten Alters gesucht werden, so scheitert der Anspruch eines nicht…

Mehr erfahren