Ein Arbeitgeber kann seine Formulierungshoheit hinsichtlich eines qualifizierten Zeugnisses in einem Prozessvergleich bis zur Grenze des…
Nur eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Unterrichtung über einen beabsichtigten Betriebsübergang setzt die einmonatige Frist für den…
Zahlt ein Arbeitgeber im Rahmen eines Aufhebungsvertrages die vereinbarte Abfindung nicht berechtigt dies nicht zum Rücktritt vom Abfindungsvertrag,…
Verweigert ein Arbeitgeber einem befristet beschäftigten Betriebsratsmitglied wegen der Betriebsratstätigkeit die Übernahme in ein unbefristetes…
Verunglücken Arbeitnehmer während ihrer Rufbereitschaft mit ihrem Privatfahrzeug, haben sie einen Anspruch gegen ihren Arbeitgeber auf Ersatz des…
Das Arbeitsverhältnis eines über 58 Jahre alten Arbeitnehmers konnte auf der Grundlage des TzBfG in der vom 01.01.2003 bis zum 30.04.2007 geltenden…
Nach § 16 Abs. 1 Satz 1 BEEG müssen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Elternzeit in Anspruch nehmen wollen, gegenüber dem Arbeitgeber erklären,…
Der Arbeitgeber hat im Falle einer Betriebsänderung in Unternehmen mit in der Regel mehr als 20 wahlberechtigten Arbeitnehmern gemäß § 111 Satz 1…
Das BAG hat seine bisherige Rechtsprechung zu den Voraussetzungen eines Betriebsübergangs auch im Lichte der jüngst hierzu ergangenen Entscheidung des…
Ein abgelehnter schwerbehinderter Bewerber kann sich darauf berufen, dass die Verletzung der Prüfpflicht zur Besetzung freier Arbeitsplätze mit…
Seite 67 von 145