Arbeitsrecht

Sieht ein Tarifvertrag Zuschläge für Feiertagsarbeit vor, so wird dieser Zuschlag regelmäßig nur für die Arbeit an gesetzlichen Feiertagen ausgelöst.

Mehr erfahren

Das Hessische LAG hat entschieden, das wiederholte Verletzungen der Anzeigepflicht bei Arbeitsunfähigkeit nach erfolgter Abmahnung eine ordentliche…

Mehr erfahren

Gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 BUrlG muss der Erholungsurlaub im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden. Eine Übertragung des Urlaubs auf das…

Mehr erfahren

Gemäß § 7 Abs. 4 BUrlG ist der Urlaub abzugelten, wenn er wegen Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht genommen werden kann.

Mehr erfahren

Der Arbeitnehmer ist HIV-infiziert und wurde von dem Arbeitgeber, einem Pharmaunternehmen, als Chemisch-Technischer Assistent beschäftigt. Der…

Mehr erfahren

Nach einer Entscheidung des Hessischen Landesarbeitsgerichts darf ein Flugsicherungsunternehmen einen Fluglotsen fristlos kündigen, der seine Pausen…

Mehr erfahren

Die bloße Mitteilung der Kündigungsbefugnis des Funktionsinhabers im Arbeitsvertrag reicht für ein Inkenntnissetzen i.S.d. § 174 Satz 2 BGB nicht aus.…

Mehr erfahren

Einem Arbeitnehmer, der ein Buch mit dem Titel „Wer die Hölle fürchtet, kennt das Büro nicht“ verfasst hat, darf nicht gekündigt werden. So entschied…

Mehr erfahren

Die falsche Beantwortung einer dem Arbeitnehmer bei der Einstellung zulässigerweise gestellten Frage kann den Arbeitgeber dazu berechtigen, den…

Mehr erfahren

Das Bundesarbeitsgericht zur Ersetzung der Stellungnahme des Betriebsrats zu einer Massenentlassungsanzeige durch einen Interessenausgleich bei…

Mehr erfahren