Arbeitsrecht

Arbeitsentgelte und sonstige Arbeitsbedingungen, die durch Tarifvertrag geregelt sind, dürfen nicht Gegenstand einer Betriebsvereinbarung sein. Eine…

Mehr erfahren

Unter bestimmten Voraussetzungen können auch Rhetorikseminare erforderliche Betriebsratsschulungen sein. Soll die Kostenübernahme gerichtlich…

Mehr erfahren

Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) wurde in einigen Punkten zu Gunsten der Arbeitnehmer geändert.

Mehr erfahren

Das LAG Schleswig-Holstein hat zum aktiven und passiven Wahlrecht bei der Überlassung von Beschäftigten im öffentlichen Dienst an ausgegliederte,…

Mehr erfahren

Die Anweisung an einen Arbeitnehmer, mit asbesthaltigem Material ohne Schutzmaßnahmen zu arbeiten, kann die bewusste Inkaufnahme von…

Mehr erfahren

Nach § 1a Abs. 1 Satz 1 BetrAVG kann der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber verlangen, dass ein Teil seiner künftigen Entgeltansprüche durch…

Mehr erfahren

Wenn ein Verkäufer sich am Ende eines jeden Verkaufsvorgangs von den Gesprächspartnern mit den Worten „Jesus hat Sie lieb" verabschiedet, kann dies…

Mehr erfahren

Der Widerruf einer in Allgemeinen Geschäftsbedingungen versprochenen Leistung des Arbeitgebers darf nicht grundlos erfolgen. Seit dem 1. Januar 2002…

Mehr erfahren

Entsendet ein Unternehmen des Bauhauptgewerbes einen Bauarbeiter vorübergehend zum Arbeitseinsatz ins Ausland, und treffen die Parteien für diesen…

Mehr erfahren

Unternehmen entlassen Arbeitnehmer und stellen sie wenig später als Zeitarbeiter mit schlechterer Entlohnung für gleiche oder ähnliche Tätigkeiten…

Mehr erfahren