Arbeitsrecht

Der Sechste Senat des Bundesarbeitsgerichts hat den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) um eine Vorabentscheidung zur Vereinbarkeit von…

Mehr erfahren

Eine arbeitsvertragliche Bezugnahmeklausel, die auf den „Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT) in der jeweils gültigen Fassung“ und die dazu…

Mehr erfahren

Verrechnungsklauseln in einer die betriebliche Altersversorgung regelnden Betriebsvereinbarung müssen dem betriebsverfassungsrechtlichen Gebot der…

Mehr erfahren

Immer mehr Berufstätige bessern ihre Finanzen mit einem vermeintlich lukrativen Nebenjob auf. Oft unterschätzen fleißige Doppeljobber allerdings die…

Mehr erfahren

Die Ankündigung einer ernsthaft in Betracht gezogenen Kündigung ist kein Grund, einen daraufhin geschlossenen Aufhebungsvertrag anzufechten.

Mehr erfahren

Arbeitgeber sollten darauf achten, ihren Arbeitnehmern keine falschen Auskünfte zu erteilen. Erleidet ein Arbeitnehmer aufgrund einer Falschauskunft…

Mehr erfahren

Die Höhe des Elterngeldes richtet sich nach dem im Jahr vor der Geburt des Kindes durchschnittlich erzielten monatlichen Einkommen. Zu diesem gehört…

Mehr erfahren

Alleinerziehende Elternteile von grundwehr- oder zivildienstleistenden Söhnen können Anspruch auf Nachzahlung familienstandsbezogener Ortszuschläge…

Mehr erfahren

Solange ein Arbeitnehmer den verbindlichen Teil des mit dem Arbeitgeber vereinbarten Wettbewerbsverbots einhält, kann er nach seinem Fortgang aus dem…

Mehr erfahren

Anzeigenredakteure eines Zeitungsverlags, zu deren Aufgaben das Verfassen eigener Texte sowie die Auswahl und das Redigieren von Beiträgen Dritter…

Mehr erfahren