Arbeitsrecht

Eine verhaltsbedingte Kündigung wegen privater Nutzung des Internet setzt eine Abmahnung und die Darlegung „weitergehender Pflichtverletzungen“…

Mehr erfahren

Rechtssuchende sollen zukünftig vor zu langsam arbeitenden Gerichten und Staatsanwaltschaften geschützt werden. Ein entsprechender Gesetzentwurf sieht…

Mehr erfahren

Der Arbeitgeber hat gegenüber ehemaligen Arbeitnehmern, denen er Altersversorgungen über eine Pensionskasse versprochen hat, dafür einzustehen, wenn…

Mehr erfahren

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat das aktuelle Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge (Stand 01.04.2010)…

Mehr erfahren

Diebstahl, selbst von geringwertigen Sachen, führt zur fristlosen Kündigung. Sprechen die Umstände der Wegnahme von Arbeitgebereigentum aber zu…

Mehr erfahren

Nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts ist einem Arbeitnehmer während des rechtlichen Bestehens des Arbeitsverhältnisses grundsätzlich jede…

Mehr erfahren

Erholungsurlaub steht dem Anspruch auf eine tarifliche Zulage für ständige Wechselschichtarbeit nicht entgegen.

Mehr erfahren

Wer bei einem kirchlichen Träger beschäftigt ist, den kann eine zweite Eheschließung unter Umständen den Arbeitsplatz kosten.

Mehr erfahren

§ 29 Abschn. B Abs. 3 BAT benachteiligt eingetragene Lebenspartner gleichheitswidrig und war deshalb gem. Art. 3 Abs. 1 GG unwirksam.

Mehr erfahren

Eine Gemeinde darf bei der Besetzung der Stelle der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten die Bewerberauswahl auf Frauen beschränken, wenn ein…

Mehr erfahren