Wann beginnt der Lauf der gesetzlichen Ausschlussfrist des § 15 Abs. 4 AGG?
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass die für den Arbeitsschutz zuständige Behörde dem Antrag auf Zulassung der Kündigung eines in…
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz hat immer stärkere Auswirkungen auf Rechtsstreitigkeiten. Insbesondere im Kündigungsschutzrecht liegt…
Beamte müssen in Hessen mit 65 Jahren in den Ruhestand treten. Der erzwungene Ruhestand verstößt nicht gegen das Verbot der Altersdiskriminierung.
Die Pflicht jedes Vertragspartners, auf die Rechte, Rechtsgüter und Interessen des anderen Teils Rücksicht zu nehmen (§ 241 Abs. 2 BGB), kann zu einer…
Ausländerfeindliche Schmierereien am Arbeitsplatz können eine Entschädigung wegen Belästigung i.S.v. § 3 Abs. 3 AGG begründen. Wegen der…
Die Arbeit als Arzt im Praktikum (AiP) ist keine für die Eingruppierung in eine höhere Entgeltgruppe relevante „Zeit ärztlicher Tätigkeit“.
Das BAG hat die Klage eines Arbeitgeberverbands abgewiesen, mit welcher der Gewerkschaft ver.di der Aufruf zu "Flashmob-Aktionen" im Einzelhandel…
Das Bundesarbeitsgericht hat zur Bestimmung des Vergleichsentgelts im Rahmen der Überleitung vom Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT) in den…
Das Bundesarbeitsgericht hat zur Zwangsvollstreckung von rückständigen Unterhaltsansprüchen in der Verbraucherinsolvenz des Unterhaltsschuldners…
Seite 88 von 145