Schließen ein Insolvenzverwalter und die Gewerkschaft einen Sanierungstarifvertrag, kann dieser nach einem Betriebsübergang auf eine nicht…
Nach dem Schulgesetz Nordrhein-Westfalen dürfen Lehrer und pädagogische Mitarbeiter während der Arbeitszeit keine religiösen Bekundungen abgeben, die…
Die Begrenzung einer innerbetrieblichen Stellenausschreibung auf Arbeitnehmer im ersten Berufsjahr kann eine nach § 3 Abs. 2 des Allgemeinen…
Gemäß § 7 Abs. 1 Satz 2 TVöD richtet sich der weitere Stufenaufstieg des Arbeiters grundsätzlich nach dem TVöD. Deshalb spielt die im bisherigen…
Ein im Geltungsbereich der Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbands (AVR) beschäftigter Arbeitnehmer hat in…
Ist ein Arbeitgeber weder vertraglich noch aufgrund kollektiver Regelungen zu Sonderzahlungen verpflichtet, kann er frei entscheiden, ob und unter…
Die Beantwortung der Frage, unter welchen Umständen die vereinbarte Arbeitsvergütung wegen Sittenwidrigkeit nichtig ist, erfordert auch die…
Das Hessische Landessozialgericht hat einem überforderten Busfahrer Arbeitslosengeld ohne Sperrzeit zugesprochen. In der arbeitsbedingten…
Eine Altersgrenze von 40 Jahren für Anstellungsverträge mit Nachwuchswissenschaftlern stellt eine ungerechtfertigte Altersdiskriminierung dar.
Disponiert der Arbeitnehmer über sein Arbeitsverhältnis, nachdem der Betriebsveräußerer ihn über den Verkauf des Unternehmens unterrichtet hat,…
Seite 91 von 146