Welche Wirkung hat die Entlassungssperre des § 18 Abs. 1 KSchG?
Das Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) und das Mindestarbeitsbedingungengesetz (MiArbG) dehnen den Schutz der Arbeitnehmer Mindestlohnregelungen…
Ermöglicht bei einem Telefongespräch einer der Gesprächspartner einer im Raum befindlichen weiteren Person zielgerichtet, das Gespräch heimlich…
Das Bundesarbeitsgericht hat zur Vergütung während der Kurzarbeit im Baugewerbe entschieden.
Teilt der Arbeitgeber dem Personalrat im Rahmen der Benehmensherstellung zu einer beabsichtigten Probezeitkündigung nicht das Lebensalter und die ihm…
Nach § 138 Abs. 2 BGB ist ein Rechtsgeschäft nichtig, durch das sich jemand unter Ausbeutung der Zwangslage, der Unerfahrenheit oder des Mangels an…
Das Bundesarbeitsgericht hatte zu einer außerplanmäßige Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze und der damit erforderlichen ergänzenden Auslegung einer…
Eine Arbeitnehmerin, die Elternzeit in Anspruch nimmt, kann wegen der Geburt eines weiteren Kindes diese Elternzeit vorzeitig beenden und die…
Das hessische Landesarbeitsgericht hat zur Bewertung des Sachbezugs „Privatnutzung eines Firmenwagens“ entschieden.
Das Wuppertaler Arbeitsgericht hat die fristlose Kündigung einer Verkäuferin eines Dicounters wegen des Vorwurfs des Diebstahls eines Paketes Binden…
Seite 94 von 145