Arbeitsrecht

Ein Verstoß gegen das betriebliche Rauchverbot kann zur Kündigung berechtigen.

Mehr erfahren

Nach einer Entscheidung des Hessischen Landesarbeitsgerichts ist die Bezeichnung der Zustände im Betrieb als „schlimmer als in einem KZ“ grundsätzlich…

Mehr erfahren

Nach § 14 Abs. 2 Satz 1 Halbsatz 1 TzBfG ist die kalendermäßige Befristung eines Arbeitsvertrags ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes bis zur Dauer…

Mehr erfahren

Ein Stundenlohn in Höhe von 5,20 € ist sittenwidrig.

Mehr erfahren

Der Neunte Senat des BAG hat auf die Entscheidung des EuGH in der Sache Schultz-Hoff hin seine Rechtsprechung zu § 7 Abs. 3 und 4 BUrlG geändert.

Mehr erfahren

Ein Erlassvertrag, mit dem die Parteien eines Arbeitsverhältnisses den Verzicht auf rückständige Vergütung für den Fall vereinbaren, dass es zu einem…

Mehr erfahren

Das BAG hat zur Gleichbehandlung bei der gesetzlichen Überleitung eines Arbeitsverhältnisses auf einen neuen Arbeitgeber entschieden.

Mehr erfahren

Verstößt die Verdachtskündigung gegen die Unschuldsvermutung des Art. 6 Abs. 2 EMRK?

Mehr erfahren

Das Verlangen des Arbeitgebers nach der Abgabe inhaltlich standardisierter Erklärungen, in denen sich Arbeitnehmer zum Stillschweigen über bestimmte…

Mehr erfahren

Eine Kassiererin kann fristlos gekündigt werden, wenn sie in erheblichem Umfang unberechtigt Kundeneinkäufe über ihre Kundenbonuskarte abgerechnet…

Mehr erfahren