Das Bundesarbeitsgericht hat zur stundenweisen Rufbereitschaft i.S.v. § 8 Abs. 3 TVöD entscheiden.
Nach Auffassung des Hessischen Landesarbeitsgerichts ist eine außerordentliche und hilfsweise ordentliche Kündigung unwirksam, wenn der Arbeitgeber…
Das Arbeitsgericht Duisburg hatte die ersten Verfahren betreffend die Umorganisation bei einem Paketdienstleistungsunternehmen in Duisburg zu…
Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat das EU-Recht auf das Bundesurlaubsgesetz angewendet.
Das Hessische Landesarbeitsgericht hat entschieden, dass Arbeitsunfähigkeiten, die infolge von Erkrankungen auftreten, die auf eine Hormonbehandlung…
Das Bundesarbeitsgericht hat zur Eingruppierung in der Entgeltgruppe 1 TVöD von Beschäftigten mit einfachsten Tätigkeiten entschieden.
Das Arbeitnehmer-Entsendegesetz und das Mindestarbeitsbedingungengesetz sind im Deutschen Bundestag beschlossen worden.
Eine tarifzuständige Gewerkschaft darf sich an Arbeitnehmer über deren betriebliche E-Mail-Adressen mit Werbung und Informationen wenden.
Kann der Nachweis der Vermutungstatsachen im Sinne des § 22 AGG durch eine Statistik geführt werden?
Das Bundesarbeitsgericht hat zur betriebsbedingten Änderungskündigung gegenüber Leiharbeitnehmern mit dem Ziel der arbeitsvertraglichen Bindung an…
Seite 97 von 145