In welchem Verhältnis stehen die Vorschriften des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) zu denjenigen des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) über…
Die Erhebung der Kündigungsschutzklage unterbricht eine arbeitsvertragliche Ausschlussfrist.
Der arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz verbietet die sachfremde Schlechterstellung von Arbeitnehmern gegenüber anderen Arbeitnehmern in…
Auch das Tragen einer Baskenmütze als "Ersatz" für das Kopftuch ist einer muslimischen Lehrerin im Unterricht verboten.
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat Entschädigung und Schadensersatz wegen geschlechtsspezifischer Diskriminierung bei der Beförderung…
Nach seit langem gefestigter Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs erfordert die Annahme eines Rechtsschutzfalles ein Vorbringen des…
Der Tarifvertrag der Berliner Verkehrsbetriebe gestattet, die nach dem Arbeitszeitgesetz oder nach der FPersV zu gewährende Pause durch…
Das Bundesverwaltungsgericht hat zwei Verfahren entschieden, in denen Beamte von ihrem Dienstherrn über das Gesetz hinausgehende Besoldungsleistungen…
Die Betriebsparteien dürfen in Sozialplänen für Arbeitnehmer, die Anspruch auf vorgezogene Altersrente haben, geringere Abfindungsansprüche vorsehen.
Der Bundesrat will Arbeitnehmer effektiver vor unzulässiger Überwachung durch Arbeitgeber schützen.
Seite 99 von 145