Ein Kind kann von seinen Eltern keinen Unterhalt verlangen, soweit es seinen Unterhaltsbedarf durch BAföG-Leistungen decken kann, auch wenn diese zum…
Der BGH hat über die Zulässigkeit der Veröffentlichung von Vornamen und Alter des Kindes eines prominenten Vaters entschieden. Zwar genießen die…
Ein duales Studium ist als Erstausbildung bzw. Erststudium anzusehen. Daher ist eine Erwerbstätigkeit des Kindes für den Kindergeldanspruch…
Eltern kann im Wege der einstweiligen Anordnung das Aufenthaltsbestimmungsrecht und das Recht zur Gesundheitsfürsorge für eine Fünfzehnjährige zu…
Der u.a. für das Familienrecht zuständige XII. Zivilsenat des BGH hat über die Rechtsfrage entschieden, ob ein von einem Ehegatten in dem Zeitraum…
Ein an einer Demenz vom Typ Alzheimer Erkrankter kann geschieden werden, wenn die Eheleute seit mehr als einem Jahr getrennt leben, der Erkrankte im…
Die 8. Kammer des Verwaltungsgerichts Aachen hat entschieden, dass eine privatgewerblich betriebene Kindertagesstätte für das Kindergartenjahr…
Eine Kindesmutter darf ihren sechsjährigen Sohn zurzeit nicht beschneiden lassen. Das hat der 3. Senat für Familiensachen des OLG Hamm unter…
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden, dass ein Kind, dessen Rechtsanspruch auf Verschaffung eines Kindergartenplatzes nicht erfüllt…
Die nach einem Erbfall notwendige Grundbuchberichtigung kann ohne Erbschein erfolgen, wenn sich die Erbfolge aus einer dem Grundbuchamt vorliegenden…
Seite 56 von 96