Die Mutter eines Studenten darf sich nicht gegen den Willen anderer Mitglieder einer Studenten-Wohngemeinschaft (WG) dauerhaft in den Räumen der WG…
Die unberechtigte Überlassung einer Mietwohnung an „Medizintouristen“ berechtigt den Vermieter zu einer außerordentlichen fristlosen Kündigung.…
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat über die Anfechtungsklagen zweier Grundstückseigentümerinnen gegen Anschlussbeitragsbescheide…
Eine Bausparkasse kann einen Bausparvertrag mit einem festen Zinssatz, der seit zehn Jahren zuteilungsreif ist, nach § 489 BGB kündigen. Damit können…
Der Wunsch eines im Ausland arbeitenden Profifußballers, in seiner freien Zeit mit seiner Familie in seiner Eigentumswohnung zu leben, kann eine…
Wann liegt eine gewerbliche Weitervermietung vor? Und wann muss der Vermieter nach Beendigung des Mietverhältnisses gemäß § 565 BGB in die Rechte und…
Das OLG Oldenburg hat entschieden, dass ein Gebäudeversicherer für einen Frostschaden in einem Ferienhaus haftet. Die Versicherung hatte sich…
Das Landgericht Coburg hat eine Klage von Nachbarn auf Kappung bzw. Entastung von Bäumen an der Grundstücksgrenze überwiegend abgewiesen. Zur…
Das Landgericht Berlin hat die Berufung gegen das Urteil des Amtsgerichts Charlottenburg zum Berliner Mietspiegel 2013 zurückgewiesen. Dabei…
Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat den Antrag eines Wohnungseigentümers, die Satzung der Stadt Freiburg über das Verbot der…
Seite 43 von 95