Miet- und WEG-Recht

Das Landgericht Hannover hat entschieden, dass der Zwischenerwerber von Wohnraum bei einer späteren Weiterveräußerung für die Rückzahlung einer…

Mehr erfahren

Das Landgericht Coburg hat den Verkäufer einer Eigentumswohnung dazu verurteilt, den Kaufvertrag rückgängig zu machen sowie Aufwendungen und Schäden…

Mehr erfahren

Nach Ansicht des Landgerichts Berlin ist der Berliner Mietspiegel von 2013 als „einfacher Mietspiegel“ eine hinreichende Schätzungsgrundlage für die…

Mehr erfahren

Nach einem Urteil des Amtsgerichts München darf ein Hund nicht in den Gemeinschaftsgarten einer Eigentümergemeinschaft urinieren. Nachdem der Hund…

Mehr erfahren

Der BGH hat der Klage einer WEG-Gemeinschaft stattgegeben, die sich gegen die nächtliche Nutzung einer Teileigentumseinheit als Gaststätte wendet.…

Mehr erfahren

Durch die Weitergabe von Prozessunterlagen an den Vormieter, damit dieser gegen den ehemaligen Vermieter seine Ansprüche geltend machen kann, verletzt…

Mehr erfahren

Der BGH hat entschieden, ob der Vermieter in der Verbraucherinsolvenz des Mieters eine außerordentliche Kündigung wegen Zahlungsverzugs nach der…

Mehr erfahren

Müssen Mieter den Einbau von Rauchmeldern durch den Vermieter auch dann dulden, wenn sie die Wohnung schon selbst mit Rauchmeldern ausgestattet haben?…

Mehr erfahren

Nach einem Streit mit der Vermieterin über die Wohnbedingungen in einem Mehrfamilienhaus, muss eine Mieterin aus ihrer Wohnung ausziehen. Die…

Mehr erfahren

Das Bundesverfassungsgericht hat den Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen das zum 01.06.2015 greifende „Bestellerprinzip“ bei Maklerprovisionen…

Mehr erfahren