Ein Schüler aus der Region Trier hat keinen Anspruch darauf, dass das Land Rheinland-Pfalz seine Abiturnote neu berechnet. Der Abiturient fühlte sich…
Die Verspätung eines Flugs der Fluggesellschaft Germanwings hat dem EuGH Gelegenheit gegeben, zu präzisieren, für welchen Zeitpunkt die „tatsächliche…
Eine teure Zahnbehandlung muss nicht bezahlt werden, wenn sich der Patient im Falle einer ordnungsgemäßen Aufklärung über andere…
Wegen der Folgen einer Schulteroperation steht einer Patientin nach einem Urteil des OLG Hamm ein Schmerzensgeld in Höhe von 50.000 € zu. Die…
Das Verwaltungsgericht Trier hat die Klage eines Mannes, der seinem Vornamen aus persönlichen Gründen den Zweitvornamen „Ivabelle“ hinzufügen wollte,…
Die Aussage eines heimlichen Mithörers eines Telefonats ist vor Gericht unbeachtlich, da das heimliche Mithören eines Telefongesprächs den…
Nach einem Urteil des OLG Hamm haftet die Post für die Folgen einer falsch beurkundeten Zustellung. Nachdem ein Post-Zusteller - entgegen seinen…
Video-Aufzeichnungen von sog. „Dash-Cams“ können nach einer Entscheidung des Amtsgerichts München in einem Zivilprozess nicht als Beweismittel…
Das OLG Oldenburg hat die Klage eines Versicherungsnehmers auf Erstattung eines Brandschadens abgewiesen. Nachdem der Kläger zunächst angegeben hatte,…
Sogenannte „kinesiologische“ Behandlungsverfahren dürfen nicht mit fachlich umstrittenen Wirkungsangaben beworben werden, wenn in der Werbung die…
Seite 44 von 184