Der für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte über die Zulässigkeit einer Zusammenarbeit zwischen einem Augenarzt…
Manches lernt man in einer Fremdsprache besonders schwer – weil es in der eigenen Sprache keine direkten Entsprechungen gibt. Diesmal nehmen…
Ein Antrag auf Regelung des Umgangsrechts ist nicht schon dann mutwillig und deshalb unzulässig, wenn zuvor die Vermittlung des Jugendamts nicht in…
Der Bundesrat hat am 10.07.2009 den sogenannten "Stünker-Entwurf" für eine gesetzliche Regelung zur Wirksamkeit und Reichweite von…
Die Erstattung der vorgerichtlichen Geschäftsgebühr setzt eine materielle rechtliche Anspruchsgrundlage voraus, die sich in Unterhaltsstreitigkeiten…
Die Regulierung eines Unfallschadens mit der gegnerischen Haftpflichtversicherung und dem eigenen Kaskoversicherer des Auftraggebers sind zwei…
Ist die Sache nicht an das Prozessgericht abgegeben worden, verbleibt es für die nachträgliche Titulierung nicht in den Vollstreckungsbescheid…
In einer seiner umfangreichsten Sitzungen hat der Bundesrat am 10.07.2009 für 61 Gesetze den Weg frei gemacht.
Der Deutsche Bundestag hat die gesetzlichen Regelungen für zwei Bad Bank-Modelle für private Banken und Landesbanken beschlossen.
Einer Bank ist es nicht zumutbar den vereinbarten Bonus für einen Sparvertrag auszuzahlen, wenn der Bankkunde die Vertragsklausel zu seinen Gunsten…
Seite 64 von 185