Der Bundesgerichtshof hat zur Zulässigkeit der AdWord-Werbung bei Google entschieden.
Viele nutzen Microsoft Office nicht nur dazu, ihre täglichen E-Mails zu verschicken, sondern natürlich auch um Termine zu verwalten, Aufgaben /…
Auf Vorschlag des BMJ hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf beschlossen, mit dem die Voraussetzungen einer Verständigung im Strafverfahren…
Ein echter „Klassiker“ im Gebührenrecht ist die Frage, ob es sich bei der zu entrichtenden Pauschale für die Gewährung von Akteneinsicht bzw. für die…
Bei Geldstrafen will die Bundesregierung den Höchstsatz pro Tag von 5.000 Euro auf 20.000 Euro anheben.
Besondere Formen der Vorbereitung schwerer staatsgefährdender Gewalttaten sollen künftig unter Strafe gestellt werden.
Innerkirchliche Rechtsakte sind der staatlichen Gerichtsbarkeit entzogen.
Der Bundesgerichtshof hat die Freisprüche im "Mordfall Pascal" bestätigt.
Die Energieeffizienz von Gebäuden soll verbessert werden.
Ertönt bei einem Luxus-Cabrio auch bei geschlossenem Verdeck ein Pfeifton, kann dies zur Rückgabe des Fahrzeugs berechtigen, wenn der Verkäufer das…
Seite 78 von 184