Am 01.11.2008 tritt das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) in Kraft.
Der Bundesgerichtshof hatte über die Wirksamkeit eines in Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Leasinggesellschaft enthaltenen Rücktrittsrechts zu…
Eine zum Daueraufenthalt berechtigende Niederlassungserlaubnis nach § 26 Abs. 4 Aufenthaltsgesetz darf nicht erteilt werden, wenn der Lebensunterhalt…
Eine Verfassungsbeschwerde gegen einen Unterbringungsbefehl im Zusammenhang mit der Anordnung nachträglicher Sicherungsverwahrung war erfolgreich.
Die Möglichkeit, per E-Mail zu kommunizieren, wird heute immer öfter genutzt, in vielen Fällen ersetzt die Mail ein Telefonat oder einen Brief.
Ein Videoclip bietet heute die effektivste Methode, gebündelt und leicht verständlich Informationen zu transportieren. Auch Anwälte entdecken diese…
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen ein paar innovative onlinebasierte Modelle zu Lernformaten im Bereich Legal English vor und erläutern, was es mit…
Die Weigerung eines Polizeibeamten sich persönlich zu entschuldigen, rechtfertigt dann keine dienstliche Missbilligung, wenn bereits eine…
Der für das Gesellschaftsrecht zuständige II. Zivilsenat hatte über die Frage zu entscheiden, nach welchen Regeln schweizerische Aktiengesellschaften…
In einer gemeinsamen Erklärung haben sich Bundesnotarkammer, Bundesrechtsanwaltskammer, Deutscher Anwaltverein, Deutscher Juristinnenbund, Deutscher…
Seite 85 von 184