Sonstige Themen

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen ein paar innovative onlinebasierte Modelle zu Lernformaten im Bereich Legal English vor und erläutern, was es mit…

Mehr erfahren

Die Weigerung eines Polizeibeamten sich persönlich zu entschuldigen, rechtfertigt dann keine dienstliche Missbilligung, wenn bereits eine…

Mehr erfahren

Der für das Gesellschaftsrecht zuständige II. Zivilsenat hatte über die Frage zu entscheiden, nach welchen Regeln schweizerische Aktiengesellschaften…

Mehr erfahren

In einer gemeinsamen Erklärung haben sich Bundesnotarkammer, Bundesrechtsanwaltskammer, Deutscher Anwaltverein, Deutscher Juristinnenbund, Deutscher…

Mehr erfahren

Der Bundesgerichtshof hat über die Rechtsbeständigkeit der Marke "POST" entschieden.

Mehr erfahren

Bundesjustizministerium will den Schutz von Opfern und Zeugen im Strafverfahren umfassend stärken.

Mehr erfahren

Das OLG Karlsruhe hat zur Schadensersatzhaftung einer Bank bei unzulänglicher Prüfung einer gefälschten Scheckbestätigung entschieden.

Mehr erfahren

Im anwaltlichen Alltag steht man regelmäßig vor der Frage, wie man am besten zustellt, um Fristen zu wahren und einen Zugangsnachweis in den Händen zu…

Mehr erfahren

Der EuGH erläutert in seinem Urteil, die Voraussetzungen, unter denen die Immunität der Europaabgeordneten in Bezug auf in Ausübung ihres Amtes…

Mehr erfahren

Das Bundeskabinett hat eine grundlegende Überarbeitung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Bundeszentralregistergesetzes…

Mehr erfahren