Verkehrsrecht

Wer sich in Sandalen einem bergab rollenden Pkw entgegenstellt und dabei gravierende Verletzungen erleidet, muss sich ein ganz erhebliches…

Mehr erfahren

Wer aus religiösen Gründen einen Turban trägt, wird deshalb nicht von der Helmpflicht beim Motorradfahren befreit. Das hat das…

Mehr erfahren

Waldbesucher nutzen den Wald auf eigene Gefahr. Die Haftung des Eigentümers für waldtypische Gefahren ist daher ausgeschlossen. Radfahrer müssen sich…

Mehr erfahren

Das Amtsgericht Frankfurt hat entschieden, dass eine kreuzfahrttypische Lage und Ausstattung von Passagierkabinen keine Reisemängel darstellen.…

Mehr erfahren

Wenn ein Fahrzeug in einer Privatgarage abgestellt ist und durch eine Ursache im Schaltkreis in Brand gerät, muss die Kfz-Haftpflichtversicherung auch…

Mehr erfahren

Gewährt ein Autohersteller „Menschen mit Handicap“ einen besonderen Rabatt, mindert dies den Schadensersatzanspruch eines Geschädigten. Der…

Mehr erfahren

Das OLG Braunschweig hat in einem Verfahren gegen ein freies Autohaus im Zusammenhang mit dem sog. Abgasskandal die Klage eines Autokäufers abgewiesen…

Mehr erfahren

Fahrzeuge, die vom sog. Abgas- bzw. Diesel-Skandal betroffen sind, sind mangelhaft, weil die Gefahr der Betriebsuntersagung besteht. Ein Händler kann…

Mehr erfahren

Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat das Urteil des Verwaltungsgerichts Karlsruhe bestätigt, mit dem die Klage eines Autofahrers…

Mehr erfahren

Ein Autofahrer, der sich bei hoher Geschwindigkeit ablenken lässt - etwa durch die Bedienung eines Infotainmentsystems - handelt grob fahrlässig. Das…

Mehr erfahren