Bei Betriebsrenten können rückwirkend zeitlich unbegrenzt Krankenversicherungsbeiträge einbehalten werden, wenn dies zuvor versehentlich unterblieben…
Das Bundesarbeitsgericht hatte sich mit der Frage zu befassen, welche Leistungen zur betrieblichen Altersversorgung zu zählen sind.
Das Bundesarbeitsgericht hat zur Frage des für eine Sozialauswahl relevanten Personenkreises entschieden.
Kündigt der Arbeitgeber einem schwerbehinderten Arbeitnehmer, ohne zuvor ein Präventionsverfahren durchlaufen zu haben, so führt dies für sich…
Tarifvertragsparteien sind frei, im Rahmen ihrer Tarifzuständigkeit einen Tarifvertrag zu vereinbaren, der die sozialen und wirtschaftlichen Folgen…
Wenn eine von mehreren zeitgleichen Entlassungen in demselben Unternehmen wegen fehlerhafter Sozialauswahl unwirksam ist, können sich dann auch die…
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, welche Gerichte für Rechtsstreitigkeiten aus so genannten Ein-Euro-Jobs zuständig sind.
Bewirbt sich ein Arbeitnehmer mit einem von ihm gefälschten Ausbildungszeugnis auf einen Arbeitsplatz und wird er auf der Grundlage dieses Zeugnisses…
Das Bundesarbeitsgericht hat zur Anfechtung eines im schriftlichen Verfahren gem. § 278 Abs. 6 ZPO zustande gekommenen gerichtlichen Vergleichs wegen…
Das Bundesarbeitsgericht hat zur Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrages im Zusammenhang mit einem Betriebsübergang und dem Eintritt in eine…
Seite 129 von 145