Arbeitsrecht

Zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober teilt das Statistische Bundesamt mit, dass in Deutschland im Jahr 2005 durchschnittlich 13,5% der 65- bis…

Mehr erfahren

Der Europäische Bürgerbeauftragte hat die Europäische Kommission aufgefordert, schnellstmöglich eine Beschwerde über die EU-Arbeitszeitrichtlinie zu…

Mehr erfahren

Wird ein Kind im Kindergarten versehentlich durch heißen Tee verbrüht, den eine Erzieherin in einer Kanne mit sich trägt, handelt es sich um einen…

Mehr erfahren

Änderungswünsche an einer Eingliederungsvereinbarung sind kein Grund zur Leistungskürzung.

Mehr erfahren

Freigestellte Personalratsmitglieder müssen vor einer Beförderung nicht ausnahmslos auf einem höherwertigen Dienstposten erprobt werden.

Mehr erfahren

Eine Gewerkschaft im Sinne des Betriebsverfassungsgesetzes ist nur eine tariffähige Arbeitnehmervereinigung.

Mehr erfahren

Nach § 23 Abs. 1 Satz 2 KSchG genießen Arbeitnehmer in Betrieben, in denen in der Regel fünf oder weniger Arbeitnehmer beschäftigt werden, keinen…

Mehr erfahren

Das arbeitsrechtliche Wettbewerbsverbot gilt auch für einen Auszubildenden während der Dauer des Berufsausbildungsverhältnisses.

Mehr erfahren

Wer auf dem Weg zur Arbeit unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt wird, kann mit dem Unfallgegner eine Vereinbarung über die Abgeltung der…

Mehr erfahren

Pflichtversicherte Rentner haben in der gesetzlichen Krankenversicherung und in der sozialen Pflegeversicherung Beiträge aus ihrer Rente und daneben…

Mehr erfahren