Arbeitsrecht

Der Beitrag von Rechtsanwalt Arno Schrader weist auf das neue BGH-Urteil zur Eintrittspflicht von Rechtsschutzversicherungen hin. Nach der…

Mehr erfahren

Die fristlose Kündigung einer Kassiererin wegen Verwendung von Leergutbons zum eigenen Vorteil ist rechtens.

Mehr erfahren

Mindestlöhne für angestellte Rechtsanwälte gehören in Deutschland bereits zur Realität. Zahlen Anwälte zu wenig, sind sie schnell in der…

Mehr erfahren

Urteilsbesprechung: Welche Auswirkungen hat das Urteil des EuGH vom 20.01.2009 in Sachen Schultz-Hoff auf das deutsche Urlaubsrecht?

Mehr erfahren

Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, inwieweit ein Verbrauchermarkt von seinen Angestellten ein so genanntes „Kittelgeld“ einbehalten darf.

Mehr erfahren

Ein Arbeitnehmer handelt nicht rechtsmissbräuchlich, wenn er Widerspruch einlegt gegen den Übergang des Arbeitsverhältnisses auf den Betriebserwerber…

Mehr erfahren

Das LAG Berlin-Brandenburg hat eine Klage auf Schadensersatz wegen geschlechtsspezifischer Benachteiligung bei einer Beförderungsentscheidung…

Mehr erfahren

In das Bundesdatenschutzgesetz soll noch in dieser Legislaturperiode eine Grundsatzregelung zum Datenschutz der Arbeitnehmer aufgenommen werden, hat…

Mehr erfahren

Der Bundesrat hat der Einführung von Mindestlöhnen in sechs weiteren Branchen zugestimmt.

Mehr erfahren

Bei der Anpassung der Betriebsrenten kommt es auf die wirtschaftliche Lage des Arbeitgebers an, der die betriebliche Altersversorgung schuldet.

Mehr erfahren