Sorgerechtserklärungen können gem. § 1626d BGB auch in Form einer gerichtlich gebilligten Elternvereinbarung abgegeben werden. Die Motive eines…
Hat ein Ehegatte wegen Kindererziehung und Haushaltstätigkeit die Erwerbstätigkeit während der Ehe aufgegeben und deshalb keinen Anspruch auf Rente…
Wird durch gerichtliche Entscheidung eine Klage oder ein Antrag nur „zum gegenwärtigen Zeitpunkt“ als nicht begründet angesehen und abgewiesen, so…
In Übergangsfällen i.S.d. Art. 111 Abs. 4 FGG-RG erhält ein Anwalt für seine Tätigkeit in einem abgetrennten und als selbständige Familiensache…
Bei Kindern bestimmt sich das Maß der gebotenen Aufsicht nach Alter, Eigenart und Charakter, insgesamt danach, was verständige Eltern…
Mit einem heute verkündeten Urteil hat die 5. Kammer des Verwaltungsgerichts Gießen der Klage einer Lehrerein stattgegeben, die den kinderbezogenen…
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute entschieden, dass bei der Berechnung des jugendhilferechtlichen Kostenbeitrags das Kindergeld, das…
Wer einen anderen Menschen zu einer Heirat zwingt, muss künftig mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren rechnen. Auch Scheinehen zur…
Der für das Familienrecht zuständige XII. Zivilsenat hat eine Entscheidung des Oberlandesgerichts aufgehoben, mit der dieses das alleinige Sorgerecht…
Eine Vormundschaft für ein Kind muss nicht allein deshalb eingerichtet werden, weil die Eltern im Ausland wohnen und dort nur schwer zu erreichen…
Seite 65 von 96