Miet- und WEG-Recht

Ein Legionellen-Befall in einer Mietwohnung ist erst dann ein Mangel, wenn der Grenzwert für eine konkrete Gesundheitsgefährdung und eine direkte…

Mehr erfahren

Der BGH hat sich mit der Umlage von Warmwasserkosten im Fall eines hohen Wohnungsleerstands in einem Mehrfamilienhaus beschäftigt. Im entschiedenen…

Mehr erfahren

Wann können einzelne Wohnungseigentümer vor Gericht verlangen, dass Störungen des gemeinschaftlichen Eigentums unterbleiben? Diese bislang umstrittene…

Mehr erfahren

Der BGH hat sich mit der Auslegung einer Klausel beschäftigt, die dem Mieter einen Zahlungsanspruch für selbst ausgeführte Schönheitsreparaturen…

Mehr erfahren

Wer unberechtigt mit einem Mietwagen ins Ausland fährt muss damit rechnen, dass das Fahrzeug bei Diebstahlsverdacht stillgelegt wird; die Kosten für…

Mehr erfahren

Der BGH hat sich mit der Frage beschäftigt, ob ein Mieter, der einen Brand in der gemieteten Wohnung leicht fahrlässig verursacht hat, die Beseitigung…

Mehr erfahren

Auch in einer vermieteten Immobilie kann der Eigentümer weiter sein Hausrecht ausüben. Das Hausverbot eines Eigentümers gegenüber einer dritten Person…

Mehr erfahren

Verbraucher, die im Rahmen der allgemeinen Versorgungspflicht mit Strom und Gas beliefert werden, müssen rechtzeitig vor Inkrafttreten jeder…

Mehr erfahren

Ein Hauseigentümer genügt in der Regel seiner Verkehrssicherungspflicht im Hinblick auf Dachlawinen durch das Anbringen von Schneefanggittern. Auch…

Mehr erfahren

Das Interesse der Miteigentümer an einem leichten und gefährdungsfreien Zugang zum Wohnhaus überwiegt in der Regel das Interesse von Eltern an einer…

Mehr erfahren