Prof. Peter O. Braun, Hamburg, beginnt das neue Klima- und Energielexion mit einem Prolog. Zukünftig bespricht er für Sie wichtige technische…
Der Bundesgerichtshof hat über das Schicksal der Mietkaution in der Insolvenz des Vermieters entschieden.
Der Bundesgerichtshof hat zur unangemessenen Benachteiligung der Mieter und Käufer von Verbrauchserfassungsgeräten durch Allgemeine…
Der Bundesgerichtshof hat zu den formellen Anforderungen an ein Mieterhöhungsverlangen entschieden.
Es besteht kein Anspruch des Vermieters auf Erstattung einer "Nutzerwechselgebühr".
Der Bundesgerichtshof hat über die Tierhaltung in einer Mietwohnung entschieden.
Der Vermieter darf bei der Abrechnung verbrauchsabhängiger Betriebskosten eine Nutzerwechselgebühr nur aufgrund einer wirksamen Vereinbarung im…
Die mietvertragliche Einschränkung der erlaubnisfreien Tierhaltung auf lediglich bestimmte Kleintiere ist unzulässig.
Auch in einer Wohneigentumsanlage mit lediglich zwei Wohnungen besteht eine Verpflichtung zur Verbrauchserfassung, wenn eine der Wohnungen vermietet…
Führt der Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen durch, weil er sich aufgrund einer unwirksamen Vertragsklausel hierzu…
Seite 86 von 94