Die Anordnung einer nachträglichen Sicherungsverwahrung nach § 66b Abs. 3 StGB ist durch den Bundesgerichtshof bestätigt worden.
Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen ein Grundstückseigentümer einem auf feuchtem Laub ausgerutschten Fußgänger auf Schadensersatz haftet.
Die meisten Rechtsanwälte denken und handeln ökonomisch, und so finden sich bisweilen Begriffe / Sätze in Anwaltsschreiben, die…
Das geplante BKA-Gesetz mit der Möglichkeit von Online-Untersuchungen zur Abwehr terroristischer Gefahren entspricht nach Ansicht von Verfassungs- und…
Der Bundesgerichtshof hatte darüber zu entscheiden, ob der Hamburger Sportverein (HSV) verhindern kann, dass von ihm nicht autorisierte Händler…
Derzeit (4. bis 7.09.2008) findet in München die Generalversammlung der Europäischen Union der Rechtspfleger (EUR) unter dem Motto „Der Rechtspfleger…
Jeder Zweite würde heute eine Reise in einem multikulturellen Umfeld im Lebenslauf angeben. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von forsa und goXplore.…
Am 03.09.2008 hat das Europäische Parlament zu drei Initiativen Stellung genommen, durch die die Zusammenarbeit im Justizbereich intensiviert werden…
Jeder, der täglich mit Word, Excel & Co. arbeitet, hat seine eigene Vorgehensweise – der eine erledigt lieber alles „zu Fuß“, also mittels Tastatur,…
Das Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt in Dessau-Roßlau hat im Anschluss an die mündliche Verhandlung am 26.08.2008 im Wege einstweiliger…
Seite 90 von 184