Als Mehrarbeit gilt jede Arbeit, die über die normale gesetzliche Arbeitszeit, das heißt über werktäglich 8 Stunden einschließlich der…
Eine Bedürfnisanstalt ist eine öffentliche Toilettenanlage, wobei der Begriff „öffentlich“ im Sinne von „allgemein, allen zugänglich, für die…
Das Bundesarbeitsgericht hat näher spezifiziert, wann die Übernahme eines Auszubildendenvertreters nach § 78a BetrVG für den Arbeitgeber zumutbar ist.
Das Landesarbeitsgericht Berlin hat entschieden, wann eine verhaltensbedingte Kündigung unverhältnismäßig ist und eine Abmahnung ausreichend wäre.
Das Bundesarbeitsgericht hat seine Rechtsprechung zu den Folgen einer fehlerhaften Sozialauswahl bei betriebsbedingten Kündigungen geändert.
Enthält ein Tarifvertrag eine Regelungslücke, ist danach zu unterscheiden, ob es sich um eine bewusste oder unbewusste Tariflücke handelt.
Durch das Gesetz zur Änderung der Bundesärzteordnung (BÄO) und anderer Gesetze vom 21. Juli 2004 ist der Ausbildungsabschnitt "Arzt im Praktikum"…
Die Arbeitsminister der EU-Mitgliedstaaten konnten sich in der Sitzung des Beschäftigungsrates nicht auf eine Änderung der Arbeitszeitrichtlinie…
Das Bundeskabinett hat am 02.11.2006 den Entwurf der Formulierungshilfe für ein Gesetz zur Festsetzung der Beitragssätze in der gesetzlichen…
Im September 2006 waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 345 000 (+ 0,9%) Personen mehr erwerbstätig als im gleichen Monat des Vorjahres.…
Seite 130 von 145