Miet- und WEG-Recht

Wann liegt eine gewerbliche Weitervermietung vor? Und wann muss der Vermieter nach Beendigung des Mietverhältnisses gemäß § 565 BGB in die Rechte und…

Mehr erfahren

Das OLG Oldenburg hat entschieden, dass ein Gebäudeversicherer für einen Frostschaden in einem Ferienhaus haftet. Die Versicherung hatte sich…

Mehr erfahren

Das Landgericht Coburg hat eine Klage von Nachbarn auf Kappung bzw. Entastung von Bäumen an der Grundstücksgrenze überwiegend abgewiesen. Zur…

Mehr erfahren

Das Landgericht Berlin hat die Berufung gegen das Urteil des Amtsgerichts Charlottenburg zum Berliner Mietspiegel 2013 zurückgewiesen. Dabei…

Mehr erfahren

Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat den Antrag eines Wohnungseigentümers, die Satzung der Stadt Freiburg über das Verbot der…

Mehr erfahren

Wann überschreitet die Anzahl von Katzen in einer Mietwohnung die Schwelle, jenseits derer der Vermieter fristlos kündigen kann? Nach einer…

Mehr erfahren

Die Videoüberwachung eines privaten Grundstückseingangs und eines schmalen Gehwegstreifens verletzt in der Regel nicht das allgemeine…

Mehr erfahren

Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat entschieden, dass Rückzahlungen aufgrund zu hoher Heizkostenvorauszahlungen nicht zwingend zu…

Mehr erfahren

Der BGH hat entschieden, dass eine Mieterhöhung nach § 558 BGB auf der Basis der tatsächlichen Wohnfläche zu erfolgen hat, unabhängig davon, ob im…

Mehr erfahren

Das OLG Frankfurt am Main hat einen Bauträger dazu verurteilt, eine Eigentumswohnung in Frankfurt am Main gegen Rückzahlung des Kaufpreises…

Mehr erfahren