Details ausblenden
LAG Köln - Beschluss vom 10.11.1994 (5 (4) TaBV 51/94)

Betriebsrat: Zustimmungsverweigerung bei Besetzung neu geschaffener, höherwertiger Arbeitsplätze

I. Die Beteiligten des vorliegenden Beschlussverfahrens streiten über die von der Arbeitgeberin beantragte und vom Betriebsrat verweigerte Zustimmung zu Umgruppierungen und Versetzungen von insgesamt sieben [...]
LAG Köln - Beschluss vom 09.11.1994 (7 TaBV 54/94)

Einigungsstelle: Zulässigkeitsvoraussetzungen des Antrags auf Bildung

Die Beschwerde ist unbegründet. 1. Der Tenor der Entscheidung des Arbeitsgerichts ist nicht zu weit geraten. Der Betriebsrat hat außerdem nunmehr auch ausdrücklich erklärt, dass die Einigungsstelle auch einen [...]
LAG Köln - Urteil vom 28.10.1994 (4 Sa 2/94)

Betriebrat: Anspruch auf Mitbestimmung bei der Anrechnung übertariflicher Zulagen

Hinweise: Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 27.06.1995 - 1 AZR 998/94 -. Vorinstanz: ArbG Köln, vom 06.07.1993 - Vorinstanzaktenzeichen 6 Ca 8344/92 BB 1995, 1356 LAGE § 87 BetrVG 1972 Betriebliche [...]
LAG Köln - Beschluss vom 21.10.1994 (13/10 TaBV 45/94)

Betriebsrat: Mitbestimmung bei Überstunden und Arbeitnehmerüberlassung

Vorinstanz: ArbG Köln, vom 24.03.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 6 BV 126/93 ARST 1995, 114 AuR 1995, 196 BB 1995, 568 EzAÜG § 14 Betriebsverfassung Nr. 37 EzAÜG BetrVG Nr. 69 MDR 1995, 393 [...]
LAG Köln - Urteil vom 05.10.1994 (4 Sa 2017/93)

Arbeitszeit: Schichtwechsel - Direktionsrecht

Vorinstanz: ArbG Bochum, vom 01.10.1993 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 903/93 ARST 1995, 44 ARST 1995, 92 LAGE § 611 BGB Direktionsrecht Nr. 17 [...]
LAG Köln - Urteil vom 29.09.1994 (6 Sa 763/94)

LAG Köln - Urteil vom 29.09.1994 (6 Sa 763/94)

Die Parteien streiten darüber, ob dem Kläger Schadenersatzansprüche gegen die Beklagte wegen eines Arbeitsunfalls zustehen. Der Kläger war als Fleischergeselle bei der Beklagten beschäftigt. Am 30.04.1993 erlitt der in [...]
LAG Köln - Urteil vom 15.09.1994 (10 Sa 595/94)

LAG Köln - Urteil vom 15.09.1994 (10 Sa 595/94)

Die am 25.06.1941 geborene Klägerin war seit dem 03.11.1983 als Arbeitnehmerin in dem Betrieb des Beklagten beschäftigt, der eine Bäckerei mit drei Verkaufsstellen und durchschnittlich 12 Arbeitnehmern betreibt. Die [...]
LAG Köln - Urteil vom 08.09.1994 (10 Sa 554/94)

Rückzahlung von AusbildungskostenZumutbarkeit der Rückzahlung von AusbildungskostenWechselwirkung zwischen Rückzahlung von Ausbildungskosten...

1) Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Aachen vom 28.09.1993 - 4 Ca 796/93 - wird kostenpflichtig zurückgewiesen. 2) Die Revision wird zugelassen. 3) Streitwert: DM 4.320,-- Die Parteien [...]
LAG Köln - Beschluss vom 29.08.1994 (10 Ta 165/94)

Beschlussverfahren: Zwangsvollstreckung aus Vergleich

I. Mit dem am 6.12.1993 bei dem Arbeitsgericht eingereichten Antrag zur Einleitung eines Beschlussverfahrens nach § 23 Abs. 3 BetrVG hat der Betriebsrat begehrt, 1. der Antragsgegnerin aufzugeben, es zu unterlassen, [...]
LAG Köln - Urteil vom 12.08.1994 (13 Sa 457/94)

Arbeitsentgelt: Gewinnbeteiligung - Berechnung

Vorinstanz: ArbG Köln, vom 05.01.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 15 Ca 1315/93 LAGE § 611 BGB Gewinnbeteiligung Nr. 1 [...]
LAG Köln - Beschluß vom 18.07.1994 (10 Ta 113/94)

Streitwert: Kündigung - Arbeitsentgelt i.S. von § 12 Abs. 7 ArbGG - Errechnung - Gratifikation

Vorinstanz: ArbG Siegburg, vom 09.05.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 747/94 AnwBl 1995, 317 BB 1994, 1868 LAGE § 13 ArbGG Streitwert 1979 Nr. 100 [...]
LAG Köln - Urteil vom 14.07.1994 (4 Sa 579/94)

LAG Köln - Urteil vom 14.07.1994 (4 Sa 579/94)

Die Parteien streiten darum, welche für den beklagten Verein handelnde Person das Arbeitszeugnis des Klägers zu unterschreiben habe. Der Kläger war als Lehrer in der Vergütungsgruppe BAT II a in der Zeit vom 10.04.1989 [...]
LAG Köln - Urteil vom 24.06.1994 (13 Sa 37/94)

LAG Köln - Urteil vom 24.06.1994 (13 Sa 37/94)

Die Klägerin betreibt ein Büroorganisationsgeschäft. Sie nimmt den Beklagten, der für ihre Kölner Niederlassung als Angestellter im Außendienst beschäftigt war, auf Schadensersatz wegen Beschädigung eines ihrer [...]
LAG Köln - 10.06.1994 (13 Sa 110/94)

LAG Köln - 10.06.1994 (13 Sa 110/94)

VersR 1994, 1210 [...]
LAG Köln - Beschluß vom 24.05.1994 (13 Ta 72/94)

LAG Köln - Beschluß vom 24.05.1994 (13 Ta 72/94)

DRsp VI(614)146a NZA 1995, 127 [...]
LAG Köln - Urteil vom 17.05.1994 (4 Sa 185/94)

LAG Köln - Urteil vom 17.05.1994 (4 Sa 185/94)

Der am 18. Dezember 1967 geborene Kläger war vom 12. November 1990 bis zum 31. Oktober 1992 in dem von der Beklagten betriebenen Restaurant '...' zu einem monatlichen Bruttoentgelt von zuletzt 2.300,00 DM beschäftigt. [...]
LAG Köln - Urteil vom 29.04.1994 (13 Sa 1029/93)

LAG Köln - Urteil vom 29.04.1994 (13 Sa 1029/93)

Die Parteien streiten um die Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung vom 3. Mai 1993. Die beklagte GmbH ist Versicherungsmaklerin. Sie vermittelt zwischen Versicherungsgesellschaften und Sozialversicherungsträgern als [...]
LAG Köln - Beschluss vom 22.04.1994 (13 TaBV 8/94)

Einigungsstelle: Zuständigkeit - Auslegung einer Betriebsvereinbarung

Vorinstanz: ArbG Aachen, vom 23.11.1993 - Vorinstanzaktenzeichen 6 BV 47/93 AuR 1994, 470 NZA 1995, 445 [...]
LAG Köln - Urteil vom 20.04.1994 (2 Sa 1180/93)

LAG Köln - Urteil vom 20.04.1994 (2 Sa 1180/93)

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer Änderungskündigung. Die Klägerin ist aufgrund des schriftlichen Arbeitsvertrages vom 01.08.1989 als Angestellte bei dem Beklagten beschäftigt. Sie ist in der Redaktion [...]
LAG Köln - Beschluß vom 14.04.1994 (7 Ta 12/94)

LAG Köln - Beschluß vom 14.04.1994 (7 Ta 12/94)

Der (Prozeßkostenhilfe-)Beschluß des Arbeitsgerichts (monatliche Raten von 90 DM) ist vom Kläger mit der Beschwerde angefochten worden. Er will offenbar in erster Linie erreichen, daß er die Prozeßkosten überhaupt [...]
LAG Köln - Beschluß vom 04.03.1994 (3 Ta 38/94)

Streitwert: Kündigung - Arbeitsentgelt i.S. von § 12 Abs. 7 ArbGG - Errechnung - Pkw-Nutzung

Vorinstanz: ArbG Köln, vom 13.12.1993 - Vorinstanzaktenzeichen 9 Ca 7428/92 ARST 1994, 137 BB 1994, 1719 MDR 1994, 843 NZA 1994, 1104 [...]
LAG Köln - Urteil vom 08.02.1994 (11 Sa 1112/93)

Betriebsrat: Informationsanspruch - Gründe für den Kündigungsentschluss - Selektive Mitteilung der Kündigungsgründe durch den...

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 09.03.1995 - 2 AZR 461/94 -. Vorinstanz: ArbG Köln, vom 01.06.1993 - Vorinstanzaktenzeichen 6 Ca 6876/92 [...]
LAG Köln - Urteil vom 31.01.1994 (3 Sa 1136/93)

Betriebsrat: Anhörung - Bestreiten mit Nichtwissen durch den Arbeitgeber

Die Klägerin ist seit dem 24.01.1968 als Arbeiterin bei der Beklagten beschäftigt; ihre monatliche Bruttovergütung belief sich zuletzt auf etwa 2.000 DM. Die Beklagte hat das Arbeitsverhältnis mit Schreiben vom [...]
LAG Köln - Beschluß vom 31.01.1994 (2 Ta 225/94)

LAG Köln - Beschluß vom 31.01.1994 (2 Ta 225/94)

I. Mit seiner am 14.07.1993 beim Arbeitsgericht eingegangenen Klage hat sich der Kläger gegen eine Kündigung der Beklagten vom 05.07.1993 zur Wehr gesetzt. Am l8.09.1993 schlossen die Parteien einen widerruflichen [...]
LAG Köln - Urteil vom 28.01.1994 (4 (2) Sa 970/93)

Sozialversicherung: nachträglich entrichtete Arbeitgeberanteile - Ersatzanspruch des Arbeitgebers

Die Parteien streiten in der Berufungsinstanz nunmehr über die Frage, ob die Beklagte, die bei der Klägerin geringfügig beschäftigt war, verpflichtet ist, der Klägerin die wegen einer Mehrfachbeschäftigung [...]
LAG Köln - Beschluß vom 05.01.1994 (10 Ta 192/93)

LAG Köln - Beschluß vom 05.01.1994 (10 Ta 192/93)

Die an sich statthafte und auch im übrigen schlüssige Beschwerde, der das Arbeitsgericht nicht abgeholfen hat (Beschluß vom 15.10.1993) ist teilweise begründet (§§ 8 ff. BRAGO, 3 ZPO, 148 KO). Das vorliegende Verfahren [...]