Details ausblenden
BVerfG - Beschluß vom 01.08.1996 (1 BvR 121/95)

Effektivität des Rechtsschutzes bei Übermittlung einer Prozesserklärung per Telefax

A. Die Verfassungsbeschwerde richtet sich gegen die Versagung der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, nachdem die Übermittlung fristwahrender Schriftsätze per Telefax gescheitert war. I. 1. Die Beschwerdeführerin, [...]
LAG Köln - Urteil vom 01.08.1996 (10 Sa 370/96)

Arbeitsentgelt: Zusage einer Lohnerhöhung - Annahmeverzug

Vorinstanz: ArbG Köln, vom 29.11.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 7 Ca 2207/95 [...]
BVerwG - Beschluß vom 01.08.1996 (6 P 21.93)

Personalvertrewtungsrecht - Erstattung des Sachaufwands, Kosten der Teilnahme an einer von seiten einer Gewerkschaft veranstalteten...

I. Die Verfahrensbeteiligten streiten darum, ob die Dienststelle verpflichtet ist, die Reisekosten der vom Dienst freigestellten Personalratsmitglieder zu erstatten, wenn diese an einer von der zuständigen Gewerkschaft [...]
BVerfG - Beschluß vom 01.08.1996 (1 BvR 77/94)

Unzulässigkeit der Rechtssatzverfassungsbeschwerde mangels Rechtswegerschöpfung

1. Der Beschwerdeführer wendet sich unmittelbar gegen die durch das Gesundheitsstrukturgesetz vom 21. Dezember 1992 (BGBl I S. 2266) eingefügten bzw. geänderten Vorschriften des Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (SGB V), [...]
BVerfG - Beschluß vom 01.08.1996 (1 BvR 2226/93)

Unzulässigkeit der Rechtssatzverfassungsbeschwerde mangels Rechtswegerschöpfung

Der Beschwerdeführer wendet sich unmittelbar gegen die Vorschriften der §§ 101, 102 und 103 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch - SGB V - in der Fassung des Gesundheitsstrukturgesetzes vom 21. Dezember 1992 (BGBl I S. 2266). [...]
LAG Köln - Urteil vom 31.07.1996 (8 (9) Sa 369/96)

Prozessvergleich: Widerruf - Widerruf des Widerrufs

Vorinstanz: ArbG Bonn, vom 31.01.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Ca 1127/95 ARST 1997, 47 LAGE § 779 BGB Nr. 1 NZA-RR 1997, 105 ZTR 1997, 90 [...]
BAG - Urteil vom 31.07.1996 (5 AZR 9/95)

Zuschuß zum Mutterschaftsgeld - Lohnerhöhung

Die Klägerin begehrt einen höheren Zuschuß zum Mutterschaftsgeld. Sie ist seit dem 15. März 1990 vollzeitbeschäftigte Angestellte des beklagten Landes. Ihre Vergütung richtet sich nach der VergGr. V c BAT. In der Zeit [...]
LAG Köln - Urteil vom 31.07.1996 (7 Sa 60/96)

Arbeitsverhältnis: Anspruch auf Wiedereinstellung nach Änderung der betrieblichen Verhältnisse

Vorinstanz: ArbG Köln, vom 15.11.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 7 Ca 8845/94 [...]
BAG - Urteil vom 31.07.1996 (5 AZR 474/95)

Ärztliches Beschäftigungsverbot

Die Klägerin begehrt Mutterschaftslohn aufgrund eines ärztlichen Beschäftigungsverbotes. Die Beklagten sind niedergelassene Zahnärzte. Die Klägerin war bei ihnen als Zahnarzthelferin beschäftigt. Anfang des Jahres 1993 [...]
BAG - Urteil vom 31.07.1996 (10 AZR 697/95)

Sozialplan: Auslegung - staatlicher Zuschuß

Die Parteien streiten um die Zahlung eines weiteren Abfindungsbetrags aus einem Sozialplan. Der Kläger war seit dem 1. November 1971 bei der Beklagten als kaufmännischer Angestellter beschäftigt; er schied zum 30. [...]
BAG - Urteil vom 31.07.1996 (10 AZR 876/95)

Weihnachtsgeld unter Berücksichtigung der Betriebszugehörigkeit

Die Parteien streiten über die Zahlung eines weiteren Weihnachtsgeldbetrages für das Jahr 1992 unter Berücksichtigung der Betriebszugehörigkeit des Klägers. Der Kläger war früher bei der M GmbH (D ) in der [...]
BAG - Urteil vom 31.07.1996 (10 AZR 138/96)

Verzicht auf Sozialplanansprüche

Die Parteien streiten über die Zahlung einer Abfindung aus einem Sozialplan. Der Kläger war seit dem 15. Februar 1987 im Betrieb der Beklagten als Entwicklungsingenieur zu einem Bruttomonatsgehalt von zuletzt 5.564,-- [...]
BAG - Urteil vom 31.07.1996 (10 AZR 45/96)

Sozialplanabfindung - Ausschluß älterer Arbeitnehmer

Die Parteien streiten um die Zahlung einer Sozialplanabfindung. Der Kläger war bei der Beklagten seit Januar 1961 in der Produktion beschäftigt; die Beklagte stellte Schaumstoffe her. Wegen Betriebsstillegung kündigte [...]
BAG - Urteil vom 30.07.1996 (3 AZR 400/95)

Tarifvertrag: Verstoß gegen Gleichheitsgrundsatz bei Ausschluss von Teilzeitbeschäftigten von Leistungen

Die Parteien streiten darüber, ob die Klägerin für die gesamte Zeit ihrer bisherigen Beschäftigung einen Anspruch auf Zusatzversorgung erworben hat. Die Klägerin ist seit 25. Oktober 1984 als Arbeiterin bei der [...]
BAG - Urteil vom 30.07.1996 (3 AZR 399/95)

Tarifvertrag: Verstoß gegen Gleichheitsgrundsatz bei Ausschluss von Teilzeitbeschäftigten von Leistungen

Die Parteien streiten darüber, ob die Klägerin für die gesamte Zeit ihrer bisherigen Beschäftigung einen Anspruch auf Zusatzversorgung erworben hat. Die am 17. Dezember 1938 geborene Klägerin ist seit 11. Juni 1980 als [...]
BAG - Urteil vom 30.07.1996 (3 AZR 397/95)

Anspruch auf Sicherheitsleistung bei Insolvenzsicherung

Die Parteien streiten darüber, ob die Kläger für ihre Ansprüche auf künftige Altersrente und die etwaigen Ansprüche auf Witwenrente die Leistung einer der in § 232 Abs. 1 BGB aufgeführten Sicherheiten verlangen können. [...]
LSG Baden-Württemberg - Beschluß vom 30.07.1996 (L 4 Kr 1572/96B)

Erstattung außergerichtlicher Kosten

[...]
LAG Chemnitz - Urteil vom 30.07.1996 (5 Sa 308/96)

LAG Chemnitz - Urteil vom 30.07.1996 (5 Sa 308/96)

Die Klägerin begehrt mit der vorliegenden Klage Vergütung nach Vergütungsgruppe III BAT-O ab 01.01.1993. Seit 1976 ist die Klägerin als Lehrerin tätig. Die Klägerin absolvierte zunächst eine Erzieherinnenausbildung mit [...]
LAG Köln - Beschluss vom 26.07.1996 (12 TaBV 33/96)

Betriebsrat: Mitbestimmung zur Versetzung bei Gruppenarbeit

Anmerkung: Grimberg, AiB 2000, 361 Vorinstanz: ArbG Aachen, vom 05.12.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 6 BV 59/95 AiB 2000, 360 LAGE § 99 BetrVG 1972 Versetzung Nr. 1 NZA 1997, 280 ZBVR 1998, 23 [...]
LAG Köln - Urteil vom 26.07.1996 (11 Sa 97/96)

Kündigung: Vertretungsmacht bei einem Verein

Vorinstanz: ArbG Bonn, vom 04.12.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 1701/95 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 26.07.1996 (15 Sa 165/96)

Verdachtskündigung; Einstellung des Ermittlungsverfahrens; Wiedereinstellung

Siehe hierzu die aufhebende Entscheidung des BAG vom 20.08.1997 - 2 AZR 620/96 - DRsp-ROM Nr. 1997/9060 -. Vorinstanz: ArbG Oberhausen, vom 05.12.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 3 Ca 1650/95 [...]
BAG - Urteil vom 25.07.1996 (6 AZR 673/95)

Beschäftigungszeit - Aufgabenübernahme

Die Parteien streiten über die zutreffende Eingruppierung der Klägerin. Die Klägerin, die am 16. September 1945 geboren ist, ist Diplomsprechwissenschaftlerin. Seit dem 1. Juli 1970 ist sie an der Universität Leipzig [...]
BAG - Beschluß vom 25.07.1996 (5 AZB 5/96)

Rechtsweg - Arbeitnehmerähnliche Person - Geschäftsführer einer Betriebskrankenkasse

I. Die Parteien streiten im vorliegenden Teil des Rechtsstreits über die Zulässigkeit des Rechtswegs zu den Gerichten für Arbeitssachen. Der Kläger wurde bei der Beklagten durch Anstellungsvertrag vom 15. August 1991 [...]
LAG München - Urteil vom 25.07.1996 (2 Sa 1051/95)

Eingruppierung: Begriff Waffensystem i.S. der Lohngruppe 9 Fallgruppe 4 SV 2a MTB II

Hinweise: Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 19.11.1997 - 10 AZR 630/96 -. Vorinstanz: ArbG München, vom 29.03.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 32 Ca 20580/93 [...]
LAG München - Urteil vom 25.07.1996 (2 Sa 1027/95)

Eingruppierung: Begriff Waffensystem i.S. der Lohngruppe 9 Fallgruppe 4 SV 2a MTB II

Hinweise: Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 19.11.1997 - 10 AZR 627/96 -. Vorinstanz: ArbG München, vom 29.03.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 32 Ca 20552/93 [...]
LAG München - Urteil vom 25.07.1996 (2 Sa 1035/95)

Eingruppierung: Begriff Waffensystem i.S. der Lohngruppe 9 Fallgruppe 4 SV 2a MTB II

Hinweise: Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 19.11.1997 - 10 AZR 628/96 -. Vorinstanz: ArbG München, vom 29.03.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 32 Ca 20558/93 [...]
LAG München - Urteil vom 25.07.1996 (2 Sa 1043/95)

Eingruppierung: Begriff Waffensystem i.S. der Lohngruppe 9 Fallgruppe 4 SV 2a MTB II

Hinweise: Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 19.11.1997 - 10 AZR 629/96 -. Vorinstanz: ArbG München, vom 29.03.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 32 Ca 20566/93 [...]
LAG Düsseldorf - Beschluss vom 25.07.1996 (7 Ta 50/96)

Kosten bei verspätet abgegebener Drittschuldnererklärung

Vorinstanz: ArbG Wuppertal, vom 05.12.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 7 Ca 4850/95 [...]
BAG - Urteil vom 25.07.1996 (6 AZR 774/95)

Ballungsraumzulage - Widerruf

Der Kläger verlangt von der Beklagten die Weiterzahlung einer Zulage. Der Kläger ist bei der Beklagten seit dem 14. April 1975 als Angestellter beschäftigt. Nach § 2 des Arbeitsvertrages richtet sich das [...]
BAG - Urteil vom 25.07.1996 (6 AZR 179/95)

Ballungsraumzulage - Anrechnung einer Tariflohnerhöhung

Der Kläger verlangt von der Beklagten die Weiterzahlung einer Zulage. Der Kläger ist bei der Beklagten seit dem 14. April 1975 als Angestellter beschäftigt. Nach § 2 des Arbeitsvertrages richtet sich das [...]
BAG - Urteil vom 25.07.1996 (6 AZR 683/95)

Ablieferung von Nebentätigkeitsvergütung

Die Parteien streiten über die Ablieferung von Nebentätigkeitsvergütungen. Der Beklagte ist bei der Klägerin, der Stadt G, seit dem 1. April 1974 als Angestellter beschäftigt. Auf das Arbeitsverhältnis findet aufgrund [...]
BAG - Urteil vom 25.07.1996 (6 AZR 138/94)

Überstundenvergütung bei Teilzeit im öffentlichen Dienst

Die Parteien streiten über die Höhe der Vergütung für Arbeit, die die teilzeitbeschäftigte Klägerin über die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit hinaus geleistet hat. Die Klägerin ist bei dem beklagten Land als [...]
LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 25.07.1996 (L 7 U 2608/95)

Unfallversicherungsschutz Behinderter

Vorinstanz: SG Stuttgart, vom 18.08.1995 - Vorinstanzaktenzeichen S 6 U 2443/94 [...]
LAG Düsseldorf - Urteil vom 25.07.1996 (13 Sa 1599/95)

Aufhebungsvertrag: Anfechtbarkeit - Druckausübung - Drohung

Vorinstanz: ArbG Krefeld, vom 24.09.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 991/95 AGS 1998, 118 [...]
LAG Hamm - Urteil vom 24.07.1996 (2 Sa 1697/95)

Arbeitsentgelt: Pfändung und Überweisung bei verschleiertem Arbeitseinkommen

JurBüro 1997, 273 [...]
LAG Frankfurt/Main - Urteil vom 24.07.1996 (8 Sa 2142/94)

betriebliche Altersversorgung: Gleichbehandlung bei Ruhegeldzusagen

Hinweise: Siehe hierzu die bestätigende Entscheidung des BAG vom 17.02.1998 - 3 AZR 783/96 = DRsp-ROM Nr. 1998/8777 -. Vorinstanz: ArbG Darmstadt, vom 24.10.1994 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Ca 385/94 ARST 1997, 111 LAGE [...]
VGH Baden-Württemberg - Urteil vom 24.07.1996 (6 S 2522/95)

Sozialhilferecht: Rückzahlung von Darlehen mit Leistungsbescheid, Aufrechnung mit Amtshaftungsanspruch

Die Klägerin wendet sich gegen einen Rückforderungsbescheid (Leistungsbescheid) der Beklagten, mit dem sie aufgefordert wird, darlehensweise erhaltene Sozialhilfeleistungen 'zu ersetzen'. Die 1970 geborene Klägerin [...]
BSG - Urteil vom 24.07.1996 (7 KlAr 1/95)

Zulässigkeit der Klage gemäß § 116 Abs. 6 AFG, Rechtsschutzinteresse, Rechtswidrigkeit eines erledigten Beschlusses des Neutralitätsausschusse...

I. Die Klägerin wendet sich gegen einen Beschluß des Neutralitätsausschusses der Beklagten, mit dem dieser festgestellt hat, daß für die Zeit des in Bayern ab 24. Februar 1995 geführten Arbeitskampfes in den anderen [...]
LSG Baden-Württemberg - Beschluß vom 24.07.1996 (L 2 U 1617/96B)

Besorgnis der Befangenheit bei einem Sachverständigen

Vorinstanz: SG Reutlingen, vom 02.05.1996 - Vorinstanzaktenzeichen S 3 U 51/96 [...]
LAG Chemnitz - Beschluß vom 24.07.1996 (10 TaBV 4/96)

LAG Chemnitz - Beschluß vom 24.07.1996 (10 TaBV 4/96)

A. Die Antragstellerin begehrt die Auflösung des Arbeitsverhältnisses mit dem Beteiligten zu 2. Zwischen der Antragstellerin und dem Beteiligten zu 2. bestand seit 01.09.1991 ein Berufsausbildungsverhältnis zum [...]
BAG - Beschluß vom 23.07.1996 (1 ABN 49/95)

Divergenz in der Kostenentscheidung - Beschlußverfahren

I. Die Beteiligten haben über die Tariffähigkeit des Beteiligten zu 2) gestritten. Der Antragsteller ist ein für Hessen zuständiger Verband des Kraftfahrzeughandels und Tankstellengewerbes. Der Beteiligte zu 2) sieht [...]
BAG - Beschluß vom 23.07.1996 (1 ABN 18/96)

Divergenz bei Doppelbegründung

I. Die Beteiligten streiten über die Nachwirkung einer Gesamtbetriebsvereinbarung, welche die Einführung und Anwendung von EDV-Systemen zum Gegenstand hat. Die Arbeitgeberin erklärte zunächst im November 1993 die [...]
BSG - Urteil vom 23.07.1996 (7 RAr 104/95)

Anwendbarkeit des § 48 SGB X wegen einer wesentlichen Änderung der Verhältnisse

I. Der Kläger wendet sich gegen die Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosengeld (Alg) für die Zeit vom 24. August bis 15. September 1993 und die damit verbundene Erstattungsforderung in Höhe von 900,00 DM. Der 1964 [...]
BAG - Urteil vom 22.07.1996 (10 AZR 174/97)

Eingruppierung: Telekom-Angestellter

Die Parteien streiten über die zutreffende Eingruppierung der Klägerin. Die Klägerin ist seit dem 1. November 1991 bei der Beklagten und ihrer Rechtsvorgängerin, der Deutschen Bundespost Telekom, als Angestellte [...]
LSG Baden-Württemberg - Beschluß vom 22.07.1996 (L 13 Ar 2883/95 eA-B)

Anordnung der aufschiebenden Wirkung bei Erstattungsbescheiden nach § 128 AFG

Vorinstanz: SG Stuttgart, vom 28.09.1995 - Vorinstanzaktenzeichen S 4 Ar 318/95 eA [...]
LAG Köln - Urteil vom 19.07.1996 (12 Sa 384/96)

Altersversorgung: Entzug der Ruhestandsbezüge wegen schuldhafter Ablehnung einer anderweitigen Beschäftigung

Vorinstanz: ArbG Aachen, vom 21.11.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 516/94 [...]
LAG Köln - Urteil vom 19.07.1996 (7 Sa 499/96)

unverzichtbare Voraussetzung i.S. von § 611a Abs. 1 Satz 2 BGB

Vorinstanz: ArbG Köln, vom 15.03.1996 - Vorinstanzaktenzeichen 2 Ca 7022/95 AuR 1996. 504 DStR 1997, 590 NZA-RR 1997, 84 [...]
BAG - Urteil vom 18.07.1996 (8 AZR 863/95)

Kündigung: Kündigung Mitarbeiters im Polizeidienst wegen mangelnder persönlicher Eignung

Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer auf Anlage I Kapitel XIX Sachgebiet A Abschnitt III Nr. 1 Abs. 4 Ziff. 1 Einigungsvertrag (fortan: Abs. 4 Ziff. 1 EV) gestützten ordentlichen Kündigung. Der 1942 [...]
BAG - Urteil vom 18.07.1996 (8 AZR 127/94)

Betriebsbedingte Kündigung - Betriebsübergang

Die Parteien streiten um die Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung vom 21. Januar 1993, die die Beklagte auf dringende betriebliche Erfordernisse stützt. Die im November 1961 geborene Klägerin, eine gelernte [...]
LAG Hamm - Urteil vom 18.07.1996 (5 Sa 888/95)

Personalrat: Informationspflicht des Arbeitgebers - irreführende Angaben

Vorinstanz: ArbG Dortmund, vom 02.02.1995 - Vorinstanzaktenzeichen 6 Ca 3686/94 [...]