Erfolglos rügte der Antragsteller die abstandsflächenrechtliche Sonderregelungen für den Bau von Grenzgaragen in der Bayerischen Bauordnung.
Die Umnutzung einer Grenzgarage in eine Küche mit Durchgang zu einem Wochenendhaus ist wegen Verstoßes gegen die Abstandsflächenvorschriften der…
Der 8. Senat des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen hat eine Abfallbehandlungsanlage im Gewerbepark Mersch der Stadt Haltern am See vorläufig…
Die Klage einer Nachbarin gegen die Genehmigung für ein in Bochum - Gerthe im Bau befindliches Windrad hatte Erfolg.
Eine außerhalb der bebauten Ortslage (sogenannter Außenbereich) genehmigte Biogasanlage verletzt keine Nachbarrechte.
EU-Kommission, -Parlament und -Rat haben sich auf den Inhalt einer EU-Richtlinie zum Energieverbrauch verständigt.
Der Arbeitskreis VII/2 des Deutschen Baugerichtstags e.V. stellt einen ersten Diskussionsvorschlag einer Adjudikations- Ordnung für das Bauwesen vor.
Der BGH hat entschieden, dass die in den Ausschreibungsbedingungen eines öffentlichen Vergabeverfahrens enthaltene Klausel zum Baubeginn…
Verzögert sich nur der Termin für den Zuschlag, nicht aber die vertragliche Ausführungsfrist, hat der Bieter keinen Anspruch auf Preisanpassung,…
Die private Nutzung eines Wohnhauses auf einem im Gewerbegebiet gelegenen Grundstück ist verboten, wenn die Person nicht zum privilegierten Kreis der…
Seite 24 von 31