Familienrecht

Die Erstausbildung gehört zum eigenen Lebensbedarf des unterhaltspflichtigen Elternteils und geht im Regelfall der Unterhaltspflicht gegenüber…

Mehr erfahren

Eine in einem Betreuungsvertrag vereinbarte beiderseitige Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende ist wirksam. Auch eine Angabe von…

Mehr erfahren

Der Gesetzgeber hat im Zuge der am 01.01.2008 in Kraft getretenen Unterhaltsrechtsreform einen Systemwechsel bei der Zuweisung des Kindergeldes…

Mehr erfahren

Für eine Geltendmachung von Betreuungsunterhalt gem. § 1615l BGB für die Vergangenheit kann sich der Antragsteller nicht auf einen diesbezüglichen…

Mehr erfahren

Findet ein Versorgungsausgleich nicht statt, weil kein Ehegatte dies gem. § 3 Abs. 3 VersAusglG beantragt hat, so ist dennoch ein Verfahrenswert für…

Mehr erfahren

Haushaltsgegenstände, die im Alleineigentum eines Ehegatten stehen, unterliegen anlässlich der Scheidung grundsätzlich nicht dem Haushaltsverfahren…

Mehr erfahren

Für eine Geltendmachung von Betreuungsunterhalt gem. § 1615l BGB für die Vergangenheit kann sich der Antragsteller nicht auf einen diesbezüglichen…

Mehr erfahren

Findet ein Versorgungsausgleich nicht statt, weil kein Ehegatte dies gem. § 3 Abs. 3 VersAusglG beantragt hat, so ist dennoch ein Verfahrenswert für…

Mehr erfahren

Der für das Familienrecht zuständige XII. Zivilsenat hat entschieden, unter welchen Voraussetzungen ein vor langer Zeit zwischen den geschiedenen…

Mehr erfahren

Das Elterngeld wird in Höhe von 67 % des in den zwölf Kalendermonaten vor der Geburt des Kindes durchschnittlich erzielten monatlichen…

Mehr erfahren