Familienrecht

Nach bisherigem Recht gibt es weder eine schematische Bindung zwischen Ehedauer und Gewährung des vollen Unterhalts im Sinne einer zeitlichen…

Mehr erfahren

Nachteile aus der Gestaltung von Haushaltsführung und Erwerbstätigkeit sind ausgleichbar durch eine einvernehmliche Übernahme der Haushaltsführung,…

Mehr erfahren

Die Familiensenate des Oberlandesgerichts Düsseldorf haben die Neufassung der Düsseldorfer Tabelle (gültig ab dem 01.01.2009) bekannt gegeben.

Mehr erfahren

Die Sätze der Bremer Tabelle, die für die Berechnung des Altersvorsorgeunterhalts eines Ehegatten ab Zustellung des Scheidungsantrags maßgeblich sind,…

Mehr erfahren

Das Bundeskabinett hat am 17.12.2008 den Gesetzentwurf zur Ratifikation des Haager Kinderschutzübereinkommens und den Entwurf der entsprechenden…

Mehr erfahren

Entscheidungsbesprechung mit Praxishinweis: Zuständigkeitskonflikt nach § 36 Abs. 1 Nr. 6 ZPO im PKH-Verfahren und ausschließliche Zuständigkeit nach…

Mehr erfahren

Entscheidungsbesprechung mit Praxishinweis: Zusatzversorgungen des öffentlichen Dienstes und Startgutschriftenproblematik.

Mehr erfahren

Die Justizministerinnen und -minister der Europäischen Union haben sich am 24.10.2008 auf eine Verordnung geeinigt, die die Durchsetzung von…

Mehr erfahren

Eine geschiedene Ehefrau kann ihren Unterhaltsanspruch verlieren, wenn der geschiedene Ehemann gegenüber einem Kind und dessen Mutter, die wegen der…

Mehr erfahren

Die Bundesrepublik Deutschland kann ihren Staatsbürgern nicht die Anerkennung des Nachnamens verweigern, der im Geburts- und Wohnsitzmitgliedstaat des…

Mehr erfahren