Familienrecht

Im Zuge der von der Bundesregierung geplanten Änderungen des ehelichen Zugewinnausgleichs- und des Vormundschaftsrechts setzt sich der Bundesrat für…

Mehr erfahren

Der Vorrang des Unterhalts minderjähriger Kinder gegenüber Ehegatten gilt auch im Mangelfall für das gesamte verfügbare Einkommen des…

Mehr erfahren

In seiner Urteilsanmerkung betont Rechtsanwalt Michael Nickel die Bedeutung der anwaltlichen Beratung des Mandanten beim Ausfüllen der amtlichen…

Mehr erfahren

Die Bundesregierung will verschiedene Regelungen des Anfang 2007 in Kraft getretenen Bundeselterngeldgesetzes anpassen, um die Wahlfreiheit der Eltern…

Mehr erfahren

Bundeskabinett beschließt den Gesetzentwurf zur Reform des Zugewinnausgleichs und der Verwaltung von Girokonten betreuter Menschen.

Mehr erfahren

In einer zweiten Grundsatzentscheidung zum neuen Unterhaltsrecht hat der BGH die Rechte des neuen Ehepartners gegenüber der Ex-Ehefrau oder des…

Mehr erfahren

Das Landgercht Coburg hat zur Frage entschieden, inwiefern dem Vater gegenüber Kindern aus erster Ehe ein höherer pfändungsfreier Betrag zusteht, weil…

Mehr erfahren

Der BGH hat zum ersten Mal zu dem durch die Unterhaltsrechtsreform geänderten Anspruch auf Betreuungsunterhalt entschieden.

Mehr erfahren

Bei Tätern unter 14 Jahren arbeiten Staatsanwaltschaft und Familiengericht in Berlin enger zusammen.

Mehr erfahren

Der Bundesrat fordert weitere Verwaltungsvereinfachungen beim Vollzug des Elterngeldes.

Mehr erfahren