Entscheidungsbesprechung mit Praxishinweis: Eine ohne Zustimmung der Wohnungseigentümer angebrachte Parabolantenne ist zu entfernen.
Entscheidungsbesprechung mit Praxishinweis: Dem Mieter dürfen durch formularmäßige Klauseln keine überflüssigen Schönheitsreparaturen auferlegt…
Entscheidungsbesprechung mit Praxishinweis: Der bei Erwerb durch Erbfall minderjährige Miteigentümer haftet für Forderungen aus…
Entscheidungsbesprechung mit Praxishinweis: Auch der beiderseitige formularmäßige Kündigungsverzicht ist bei einem Studenten normalerweise…
Urteilsbesprechung mit Praxishinweis: Zahlt der Mieter ohne weitere Erklärung auf ein Mieterhöhungsverlangen zweimal die erhöhte Miete, liegt…
EU-Kommission, -Parlament und -Rat haben sich auf den Inhalt einer EU-Richtlinie zum Energieverbrauch verständigt.
Der Bundesgerichtshof hat die Vermieterposition gestärkt indem er die Möglichkeit vereinfacht hat, Mieten zu erhöhen.
Der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass der Vermieter von Wohnraum die Kosten für die Reinigung eines Öltanks auf den Mieter…
Eine Wohnungseigentümergemeinschaft kann dem Lebensgefährten einer Eigentümerin nicht verbieten, sie in ihrer Eigentumswohnung zu besuchen, sondern…
Die kündigende GbR muss sich nicht an die Fristen des § 577a BGB halten, wenn sie ein Grundstück erwirbt, das Mietverhältnis wegen Eigenbedarfs eines…
Seite 70 von 94