Verkehrsrecht

Ebenso wie Österreich wird die Schweiz von deutschen Urlaubsreisenden nicht nur als Urlaubsziel, sondern auch im Transit nach Italien oder Frankreich…

Mehr erfahren

Die niederländischen Behörden verfolgen Verkehrsverstöße teilweise sehr hartnäckig und mit großem Verwaltungsaufwand.

Mehr erfahren

Österreich wird von deutschen Kraftfahrern nicht nur als beliebtes Urlaubsziel, sondern auch häufig im Transit nach Süden befahren.

Mehr erfahren

In Italien können Verkehrssünder mit Geldbußen von ca. 20,00 € bis zu 5.000,00 € belangt werden.

Mehr erfahren

In Spanien müssen Verkehrssünder bei leichten Verstößen (z.B. leichte Halte- bzw. Parkverstöße) mit Geldsanktionen bis zu 90,00 € und bei schweren und…

Mehr erfahren

Frankreich gilt, jedenfalls für Verkehrssünder, ebenso wie die Schweiz als Hochpreisland. Insbesondere die relativ häufig vorkommenden…

Mehr erfahren

In Belgien können Verkehrssünder mit Geldbußen von mindestens 50,00 € bis zu maximal 2.750,00 € belangt werden.

Mehr erfahren

Ein Überblick über die Verfolgung von Verkehrsverstößen im Ausland.

Mehr erfahren

Wer sein Motorrad in einer Duplex-Garage abstellt, trägt selbst das Risiko, dass dieses beim Auf- und Abfahren eventuell umfallen kann und beschädigt…

Mehr erfahren

Der Bundesrat hat zu einem europäischen Richtlinienvorschlag zur europaweiten Verfolgung von bestimmten Verkehrsdelikten Stellung genommen.

Mehr erfahren