Mit Inkrafttreten des Schadensrechtsänderungsgesetzes (01.08.2002) wurde der Schmerzensgeldanspruch im Bereich des allgemeinen Schuldrechts…
Ein Unfallgeschädigter kann (fiktiv) die vom Sachverständigen geschätzten Reparaturkosten bis zur Höhe des Wiederbeschaffungswerts in der Regel nur…
Die Regelung, dass die Kaskoversicherung nach einem Autodiebstahl lediglich den Nettowiederbeschaffungswert eines des Pkw erstatten muss, verstößt…
Verliert ein Verkehrsteilnehmer sein Vorfahrtsrecht dadurch, dass er sich selbst verkehrswidrig verhält?
Das Landgericht Coburg hat zum Rückforderungsrecht der Kfz-Haftpflichtversicherung gegen den alkoholisierten Fahrer nach einem Unfall entschieden.
Die Verfassungsbeschwerde einer Rechtsanwältin gegen das Handyverbot am Steuer war erfolglos.
Klaus-Dieter Moser erklärt Ihnen im Techniklexikon die Technik der selektiven katalytischen Reduktion von Stickoxiden in Abgasen - wie immer…
Wenn zunächst gut sichtbare Hindernisse am Straßenrand plötzlich vom Fahrersitz nicht mehr wahrgenommen werden können, weil das eigene Auto sie…
Der EU-Rahmenbeschluss zur gegenseitigen Vollstreckung von Geldsanktionen zwischen den Mitgliedstaaten der EU.
Zwar gehen bekanntlich auch Hunde mitunter gerne ihre eigenen Wege. Doch werden sie an der Leine spazieren geführt, ist davon auszugehen, dass das…
Seite 93 von 111