Am 15.11.2006 hat das Europäische Parlament eine Empfehlung zum Erb- und Testamentsrecht verabschiedet.
Eine Bedürfnisanstalt ist eine öffentliche Toilettenanlage, wobei der Begriff „öffentlich“ im Sinne von „allgemein, allen zugänglich, für die…
Das Bundesarbeitsgericht hat näher spezifiziert, wann die Übernahme eines Auszubildendenvertreters nach § 78a BetrVG für den Arbeitgeber zumutbar ist.
Das Europäische Parlament hat die Dienstleistungsrichtlinie in zweiter und letzter Lesung endgültig verabschiedet.
Der BGH hat die Frage nach dem Gerichtsstand für eine Direktklage des Geschädigten gegen den Haftpflichtversicherer bei Verkehrsunfällen innerhalb der…
Das Europäische Parlament hat die Einführung eines "Europäischen Erbscheins" vorgeschlagen.
Das Bundesministerium der Justiz hat die Eckpunkte einer Reform des Verbraucherinsolvenzverfahrens vorgestellt.
Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes hatten im dritten Quartal 2006 39,3 Millionen Erwerbstätige ihren Arbeitsort in…
Das Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG) ist im Bundesgesetzblatt verkündet…
Der Bundesgerichtshof hat die Aktivlegitimation einer Verbraucherzentrale aus abgetretenem Recht bei missbräuchlicher Verwendung abhanden gekommener…
Seite 652 von 731