Klagt eine Arbeitnehmerin auf gleiches Entgelt, begründet der Umstand, dass ihr Entgelt geringer ist als das eines männlichen Kollegen, der die…
Das Bundesverfassungsgericht hat der Verfassungsbeschwerde eines kirchlichen Arbeitgebers stattgegeben. Zuvor hatte das BAG einer konfessionslosen…
Arbeitgeber, die einem Arbeitnehmer während einer Absonderung aufgrund einer Corona-Infektion Zahlungen geleistet haben, haben keinen…
Das Amtsgericht München hat den Anspruch auf ein Ausfallhonorar einer Musikgruppe nach mehreren geplatzten Auftritten abgelehnt. Im Streitfall hatte…
Der Wettkandidat, der 2010 in der ZDF-Sendung „Wetten, dass..?“ verunglückte und seither querschnittsgelähmt ist, könnte Ansprüche aus der…
Soweit die Altersgrenze von 70 Jahren in der Bundesnotarordnung (BNotO) Anwaltsnotare betrifft, ist diese mit Art 12 GG unvereinbar. Das hat das…
Der Schutz der Rechte behinderter Personen vor indirekter Diskriminierung erstreckt sich auch auf Eltern behinderter Kinder. Das hat der EuGH…
Bei sog. Vorgriffsstunden handelt es sich um eine Verlagerung und nicht um eine Erhöhung der Arbeitszeit. Vorgriffsstunden für Lehrer müssen daher…
Das OVG Rheinland-Pfalz hat entschieden, dass ein Landwirt für die Photovoltaikanlagen auf den Dächern seiner Betriebsgebäude nicht zu…
Das LSG Niedersachsen-Bremen hat entschieden, dass ein Ehepaar Grundsicherungsleistungen von 18.000 € erstatten muss. Das Gericht ging von einer…
Seite 1 von 146