Der Deutsche Bundestag hat heute das neue Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) beschlossen, mit dem die Rechtsberatung neu geordnet wird.
Mediation, Segen oder Unheil für die Rechtsanwälte?
Der Bundesgerichtshof hatte sich in zwei Verfahren erneut mit der Frage zu befassen, unter welchen Voraussetzungen ein Anspruch auf nachehelichen…
Der Bundesrat hat Verbesserungen beim Recht der legalen Vaterschaftstests vorgeschlagen.
Die Ablehnung eines Antrags auf Änderung der Dauer eines bereits bewilligten Erziehungsurlaubs infolge erneuter Schwangerschaft ist diskriminierend.
Der Bundesrat hat sich mit einem Regierungsentwurf zum Kinderschutz durch familiengerichtliche Maßnahmen befasst.
Vom 22. bis 24.11.2007 findet im MARITIM Hotel in Köln die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des DAV statt.
Auch für die von der Verfahrensbeendigung der Hauptsache miterfasste einstweiligen Anordnung erhält der Anwalt eine Gebühr.
Ist das erst nach PKH-Bewilligung erlangte Vermögen noch für die Prozesskosten einzusetzen?
Ehegatten-Einkommen darf zur Beitragsbemessung der Krankenkasse bei Rentnern herangezogen werden soweit die Satzungsregelungen klar und unzweideutig…
Seite 88 von 96