Dass Bundessozialgericht hat im Falle eines auf einer Reise in Tunesien verunglückten deutschen AOK-Versicherten entschieden, dass die dort für die…
Ist gegenwärtig der wirksame Abschluss einer Vereinbarung über Entgeltumwandlung im Durchführungsweg der Direktversicherung möglich?
Arbeitsagenturen und Kommunen haben bei zu Unrecht gezahlten Leistungen gegenüber arbeitslosen Hilfeempfängern unter bestimmten Voraussetzungen ein…
Einen Anspruch auf Altersrente haben all jene, die vor 1952 geboren wurden, das 60. Lebensjahr vollendet haben und vor Rentenbeginn mindestens 1 Jahr…
Die AOK Hessen ist dem hessischem Apothekerverband unterlegen.
Die ersatzlose Streichung der Arbeitslosenhilfe und die Einführung des Arbeitslosengeldes II sind nicht verfassungswidrig.
Nach der Verabschiedung mit breiter Mehrheit im Bundestag am 22. März 2007 hat am auch der Bundesrat der Dritten Novelle zur…
Die Kosten einer Perücke muss die gesetzliche Krankenkasse bei männlichen Versicherten nicht übernehmen.
Das Bundessozialgericht hat zur Frage der Beiträge von Sportunternehmen zur Berufsgenossenschaft entschieden.
Personen, die vom Sozialhilfeträger bislang ausschließlich Leistungen der Krankenhilfe bezogen haben, sind ab dem 1. April 2007 in der gesetzlichen…
Seite 111 von 133