Sozialrecht

Eine bei Umwandlung des Vollzeitarbeitsverhältnisses in eine geringfügige Beschäftigung gezahlte Abfindung ist beitragspflichtiges einmaliges…

Mehr erfahren

Es besteht kein Anspruch auf Leistungen der Hilfe zum Lebensunterhalt, wenn vorrangig Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung…

Mehr erfahren

Der Beitragssatz der allgemeinen Rentenversicherung soll im kommenden Jahr von 19,5 auf 19,9 Prozent angehoben werden.

Mehr erfahren

Das Bundessozialgericht hat entschieden, welche Kriterien für die Frage der Angemessenheit einer Wohnung von ALG II-Empfängern heranzuziehen sind.

Mehr erfahren

Sofern Eigentumswohnungen von Arbeitslosengeld II-Beziehern nicht unangemessen groß sind, zählen sie zum Schonvermögen.

Mehr erfahren

Wegen der Ausübung des Umgangsrechts mit minderjährigen Kindern, die beim geschiedenen Ehepartner leben, steht dem Ausübenden nicht in jedem Fall…

Mehr erfahren

Die Bundesagentur kann die Laufzeit für Eingliederungszuschüsse begrenzen.

Mehr erfahren

Anders als im Sozialhilferecht zählt zum anrechenbaren Einkommen und Vermögen eines Leistungsberechtigten im Asylbewerberleistungsgesetz auch eine…

Mehr erfahren

Zum 1. November treten diverse gesetzliche Neuregelungen in Kraft.

Mehr erfahren

Nach § 125 SGB IX, in Kraft seit dem 1. Juli 2001, haben schwerbehinderte Menschen, die in der 5-Tage-Woche arbeiten, Anspruch auf einen bezahlten…

Mehr erfahren